Mit Blockchain unabhängig von russischem Erdgas?

Spätestens seit der Invasion russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 rückte die Herkunft von Erdgas in den Fokus der Schweiz und ganz Europa. Könnte die Blockchain-Technologie die Herkunftsnachweise bei Erdgas/Biogas revolutionieren und die Unabhängigkeit von russischem Erdgas beschleunigen?

Projektsteuerung in der agilen Welt – Tipps für das Topmanagement

(Bildquelle: adobe.stocks.com)   Entwicklungsprojekte werden in der Informatik nach agiler Methode umgesetzt. Auf Grund der strategischen Bedeutung sind grosse Projekte in der Regel durch das Topmanagement begleitet. Das birgt grosses Konfliktpotential, da Elemente aus der klassischen Führungslehre mit Agile nicht immer kompatibel sind. Ich zeige vier vermeintliche Irrtümer auf und …

InnoWHAT?!

Immer öfters begegnet man im Alltag dem Begriff Innovation. Sei es in den Medien oder im Unternehmen. In der Öffentlichkeit wird über Innovation gesprochen als sei es selbstverständlich, dass Innovation sinnvoll und wichtig für unsere Gesellschaft ist. Doch stimmt das überhaupt? Was ist Innovation und ab wann sind wir denn …

The Subtle Side of Business Alignment

Calling in external consultants is easier and quicker. You tell them what to do and off they go. Business is happy, IT usually not, but hey, the work needs to be done. Easy peasy. Done and dusted. Really? I’ve come to realise that, while on the surface, consulting might be …

CliftonStrenghts Finder: stärkenorientierte Mitarbeitenden Entwicklung

Positive Psychologie und Talente stärken ist in aller Munde. Die Stärken von Mitarbeitenden zu stärken steht vielerorts im Mittelpunkt der Personalentwicklung. Weg vom Fokus auf die Schwächen, vielmehr die angeborenen Stärken weiter verbessern. Die Talente für die Arbeit gezielt fördern und einsetzen. Dies verbessert die Resultate, erhöht die Produktivität und …

Die Angst vor zu wenig Reichweite durch fehlende Lademöglichkeiten

Einer der ersten Gedanken bei der Anschaffung eines E-Autos ist: Wo kann ich das Auto überall laden? Manch einer denkt sich, es gibt genügend Lademöglichkeiten, das wird schon passen. Falsch! Zurzeit fehlt es an guten Lademöglichkeiten, welche weitere wichtige Kundenbedürfnisse abdecken. Was das im Detail bedeutet, schauen wir uns hier …

Die agilisierte Dreimonatsplanung: Epic Planning im Software-KMU

Jedes Softwareunternehmen hat eine IT- oder Digitalstrategie und natürlich arbeiten sie alle agil. Doch was ist dazwischen? Wie aligniert man einen Sprint-Scope (2 Wochen) mit strategischen Zielen über 3-5 Jahre? Das «Epic Planning» bietet gerade für kleinere Unternehmen einen agilen und sehr effizienten Lösungsansatz mit überschaubarem Aufwand.

Elektronische Signatur: Varianten und Rolle der IT

Obwohl die elektronische Signatur schon längere Zeit möglich ist, gibt es auch grosse Unternehmen wie die BLS AG, welche diese erst einführen. Als Herausforderung hat sich bei der BLS IT gezeigt, die verschiedenen Stakeholder mit ihren Bedürfnissen zu identifizieren und abzuholen.

In Zeiten der digitalen Business Transformation ist die Unternehmenskultur ein unschätzbarer Wert, welchem wir viel zu wenig Beachtung schenken!

Der Ausdruck Kultur ist eines der beliebtesten Worte, um einem Thema eine noch stärkere Bedeutung zu geben. So sprechen wir im Business oft von Unternehmenskultur, Organisationskultur, Sicherheitskultur, Veränderungskultur, Arbeitskultur etc. Haben wir aber überhaupt ein Verständnis davon, was wir mit diesem Wortzusatz «-kultur» ausdrücken möchten? Es ist anzunehmen, dass viele …

Herr der Ringe oder die Gamifizierung der persönlichen Gesundheit

Eine Smartwatch wird den ganzen Tag getragen. Schritte, Ruheherzfrequenz, Cardiofitness, bipedale Abstützungsdauer, Stabilität beim Gehen, Aktivitätsenergie, Umgebungsgeräuschpegel, Schlaf-Atemfrequenz und viele andere Informationen werden permanent Tag für Tag aufgezeichnet. Können diese Informationen wirkungsvoll genutzt werden um die Gesundheit der Smartwatch-Träger zu verbessern?