Die Achillessehne der Clouds – Kabel-Hotspot Ägypten
Unterwasserkabel halten das Internet am Laufen. Wenn sie an einem Ort zusammentreffen, wird es knifflig.
Unterwasserkabel halten das Internet am Laufen. Wenn sie an einem Ort zusammentreffen, wird es knifflig.
Wenn du auch zu den Menschen gehörst, die es lieben unbegrenzt und sofort Musik zu geniessen, dann solltest du der Cloud-Technologie dankbar sein. Die Cloud ermöglichte es der Musik sich von physischen Tonträger, wie beispielsweise der Schallplatte oder der CD, loszusagen und sich in ein digitales Zeitalter zu transformieren. Doch …
Seit längerem ist Microsoft Teams als App auf dem Smartphone verfügbar. Die Kommunikation ist aktuell jedoch über die Mobile Rufnummer nicht umfassend in Teams integriert. Dies ändert sich nun. Schon bald kann man auch in der Schweiz die Mobile Rufnummer umfassend in Teams integrieren. Und ist so jederzeit mit der …
Wegen fortschreitender Digitalisierung ist der Bedarf an IT-Spezialisten enorm gestiegen. Firmen in grossen Ballungszentren können die offenen Stellen eher besetzen. Die Berg- und Randregionen haben das Nachsehen. Neue Wege bei der Rekrutierung sind gefragt. Recruiting Days schaffen Abhilfe.
Viele Entscheidungen im Sport werden heute nur noch mit gesammelten Daten getroffen: Wer klar bei der letzten Wende im America’s Cup vorne liegt, kann nur via SAP-Datenanalyse vorausgesagt werden. Nun hat die FIFA beschlossen, die internationale Spitze im Fussball mit Soccer Analytics zu erweitern und die Daten per Cloud zur …
Hast du dir einmal Gedanken darüber gemacht, wie du deine Dokumente am besten verwaltest? Dich vielleicht auch schon darüber geärgert, dass man darin nicht nach Begriffen suchen kann? Die Lösung liegt in einer Cloud basierenden Software für das papierlose Büro.
Cloud Computing ist allgegenwärtig und aktuell wie nie. Und trotzdem zögern Schweizer Banken ihre bankspezifischen Workloads in die Public Cloud zu verschieben – ein Überblick über Gefahren, aber vollem auch Chancen.
Agile Organisationsformen sind mehr als ein Trend. Eine erfolgreiche Zukunft wird massgebend von der Transformation der klassischen Organisationsformen auf agile Modelle bestimmt. Warum jedoch agile Organisationsformen nichts mit Laissez-faire zu tun haben, beleuchtet dieser Blog.
«Cloud first» ist in vielen Unternehmen in Strategie-Papieren zu finden. Doch was ist unter «Cloud first» zu verstehen? Ist es sinnvoll, Applikationen in die Cloud zu verschieben und welche Migrations-Strategien gibt es? Dieser Blogbeitrag soll helfen, Licht auf diese Frage zu werfen.
Noch eine neue Cloud-Lösung? Braucht das die Community? Was wäre der Nutzen? Und überhaupt, was soll das sein – die Hybrid-Community-Cloud? Wir alle haben persönliche Daten auf einem Cloud Storage abgelegt. Meist wird auf ein kostenloses Angebot mit fragwürdigen Datenschutzbestimmungen zurückgegriffen. In den nächsten Minuten werde ich den Weg zu …