SASE und SSE – Niemandem wird noch getraut!

Personendaten ist Geld! Wo Geld ist, ist die Kriminalität nicht fern. Desto mehr „Geld“ im Cyberspace gelagert wird, desto mehr Kriminelle werden versuchen es zu stehlen. Doch wie kann ein Unternehmung Daten schützen? Was hat es mit SASE und SSE auf sich und inwiefern hilft es Personendaten zu schützen?

Zuhause existiert kein Datenschutz!

Viele Personen würden der Aussage «Zuhause existiert kein Datenschutz» wohl zustimmen. Entspricht dies jedoch der Wahrheit? Nein. Datenschutz gilt überall, auch zuhause. Wenn du deine vier Wände mittels Überwachungskameras vor Einbrechern schützen möchtest, ist es unverzichtbar, dass du datenschutzrechtliche Massnahmen einleitest. Welche Massnahmen das sind, erfährst du in diesem Blog.

Der Datenschutz im Zenit

Ljubisa Jovanovic und bloggt aus dem Unterricht des CAS Data Privacy Officer   Überall sind entweder neue Gesetze zum Schutz von den Personenbezogenen Daten entstanden oder wurden sehr stark revidiert. Der Datenschutz war nie so präsent wie heute. Hat der Datenschutz damit den Höhepunkt erreicht? Wie geht es damit weiter? …

Lösungsansätze auf dem Weg zur Digitalen Transformation im industriellen Umfeld

Industrielle Unternehmen haben ein grosses Problem mit der digitalen Transformation. Inkonsistente Daten, mangelnde Vernetzung und Silodenken herrschen vor. In der digitalen Zukunft wird das Gegenteil gefordert. Wie schafft man diese Transformation und welche Stolpersteine muss ich beachten. Mit konkreten Lösungsansätzen und Massnahmen soll der Einstieg in die Transformation erleichtert werden.

Ist Developer Experience relevant fürs Unternehmen?

Developer Experience (DX) hat in den letzten Jahren allgemein an Bedeutung gewonnen. Ist es nur ein Hype der getrost ignoriert werden kann? Tatsächlich sprechen gewichtige Faktoren dafür, dass sich gezielte Verbesserungen lohnen oder gar überlebenswichtig sein könnten. Doch eine flächendeckende Verbesserung zu erwirken, ist nicht trivial und ein Erfolg setzt …

Ist das bedingungslose Grundeinkommen die Zukunft?

Durch die Digitalisierung und die Digitale Transformation gehen Jobs verloren. Klar entstehen neue Jobs, aber es wird auch eine Menge Verlierer geben, die nicht umgeschult werden können. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer grösser. Die so entstehenden sozialen Probleme sollen durch ein bedingungsloses Grundeinkommen gelöst werden. Ist dies …