Was geschieht mit den eigenen Online-Daten nach dem Tod?

«Tante Judith ist gestorben». Mit diesen vier Worten informierte mich mein Bruder kurz und knapp per Whatsapp über den Tod unserer Tante. Speziell oder normal? Für ich mich (ü50) zumindest etwas gewöhnungsbedürftig. Normal, weil dies in der digitalen Welt immer mehr zu Gewohnheit wird. Nur was passiert eigentlich mit all …

Luzern ist immer eine Reise wert – jetzt erst recht!

Luzern liegt am Vierwaldstättersee und die atemberaubende Reuss fliesst mitten durch die Stadt. Die Kapellbrücke ist wunderschön und weltweit bekannt, der Urknall der Luzerner Fasnacht eine grosse Touristenattraktion. Was Besucher*innen kaum wissen – Luzern ist eine Smart City, die ihren Bewohner*innen und Tourist*innen zahlreiche Attraktivitäten bietet! Wollen Sie den Mehrwert …

Zusammenarbeit vs. zusammen Arbeiten

Die gleichen Buchstaben in anderer Zusammensetzung führen zu gänzlich unterschiedlichen Interpretationen! Die Welt dreht sich gefühlt immer schneller, am liebsten wollen wir von überall und zu jeder Zeit flexibel arbeiten. Die transparente Kommunikation im Unternehmen nimmt zunehmend einen höheren Stellenwert ein. Wie kommuniziere ich nun in einem agilen Unternehmen und …

Mehr Effizienz durch einen digitalen Empfang

Der Empfang von einer Unternehmung ist ein wichtiges Aushängeschild für das Image und die Wahrnehmung. Mit einem digitalen Empfang können verschiedene Themen wie zum Beispiel Präsenz, Lageplan, Zutritts- Management und Unternehmensinformationen abgedeckt werden. Durch Einsatz von digitalisierten Lösungen, wird ein Unternehmen als fortschrittlich und zukunftsorientiert betrachtet.

Inflationsschutz durch Kryptowährungen

Kryptowährungen stellen eine neuartige Möglichkeit der Geldanlage dar. Besonders interessant sind limitierte, digitale Coins mit deflationärem Charakter. Während die Geldmenge herkömmlicher Währungen wie dem US-Dollar oder dem Schweizer Franken von Zentralbanken ununterbrochen erweitert wird und die Währungen dadurch an Wert verlieren, können Anleger_innen mit bestimmten Kryptowährungen dagegenhalten und sich vor …

Monitoring als Herausforderung für Systeme in der Cloud

Die Gründe, warum ein Service nicht im eigenen Rechenzentrum erbracht, sondern aus der Cloud bezogen wird sind vielfältig. Wirtschaftliche Überlegungen, die Skalierbarkeit oder fehlende personelle Ressourcen können Auslöser für die Migration in die Cloud sein. Lösen sich damit alle Probleme? Wo liegen neuen Herausforderungen? Eine der Herausforderungen ist die Einhaltung …

Fitnessarmbänder und das revidierte Datenschutzgesetz

Fitnessarmbänder werden am Körper getragen und sammeln mittels Trackingfunktionen verschiedene Vitalfunktionen und Bewegungsmuster und können diese ebenso steuern und kontrollieren. Mit diesem Blogbeitrag wird aufgezeigt, was bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten gemäss revidiertes Datenschutzgesetz (revDSG) zu berücksichtigen ist.

Krypto-Anlagen in der Finanzindustrie: Die Akzeptanz steigt

Kryptowährungen haben den Mainstream erreicht. Eindrücklich zeigt dies Coinbase. Die bekannteste Handelsplattform für Kryptowährungen hat heute eine Nutzerbasis von 73+ Mio. Das quartalsweise Handelsvolumen beträgt bereits mehr als USD 300 Mrd. Die Attraktivität dieser Anlageklasse erkennen zunehmend auch traditionelle Finanzinstitute und institutionelle Anleger. Allen voran die Schweiz überzeugt mit regulatorischem …