Mit Serverless Computing Zeit schaffen für Neues

Die grossen Public Cloud-Anbieter bieten ein enormes Spektrum an Services an. Eines davon ist das Serverless Computing, welches ermöglicht eine Anwendung zu erstellen und auszuführen ohne dabei den Server selbst verwalten zu müssen. Der nachstehende Beitrag beschreibt wie man die Basis für Serverless-Dienste mittels CloudFormation bei AWS bereitstellt.

Exploring Smart Farming & Carbon foot reductions

Concerns about the environment and sustainability are clearly in the Zeitgeist and occupying the thoughts of most people. In the world of Internet of Things (IoT) & digitalization it is no different, a recent study from www.bitkom.org focussed in on the potential of impact of IoT and its ability to …

Homeautomation 2.0 mit Roomtracking

Möchtest du auch am Morgen nach dem Aufstehen mit deinem Lieblingssong und mit dem Geruch eines frischen Kaffees empfangen werden? – Dieser Blogbeitrag beschreibt, wie ich dieses Vorhaben mit Roomtracking in die Realität umgesetzt habe.

Wie IoT Lösungen helfen Menschenleben zu retten

Wenn Rettungskräfte ausrücken, muss es schnell gehen; dabei bleibt keine Zeit für eine Kontrolle, ob alle wichtigen Materialien mit zum Patienten kommen. Aber was, wenn ein wichtiges Medizinalgerät nicht mit zum Einsatzort kommt und der Patient somit nicht richtig versorgt werden kann? IoT kann helfen, dieses Schreckensszenario zu verhindern.

Verständnis für exponentielle Zahlen als Grundlage der Digitalisierung

Die Digitalisierung ist von exponentiellen Entwicklungen geprägt. Neue Technologien scheinen zu Beginn Ihres Daseins oft lange vor sich hinzudümpeln, bevor diese dann plötzlich in ungeahnter Geschwindigkeit durch das exponentielle Wachstum adaptiert werden. Uns überraschen solche schnellen und scheinbar unerwarteten Durchbrüche jedes Mal aufs Neue. Doch warum tun wir uns so …

IoT im Garten mit LoRaWAN in der Praxisanwendung

Aus der Fülle von IoT Gerätschaften, Plattformen und Tools wird ein Anwendungsfall «Pondmeter» vom LoRaWAN Sensor bis zur eigenen App aufgezeigt. Dieser Anwendungsfall kann jeder nutzen, um seinen eigenen Helfer zu bauen und sein Verständnis der Funktionen, Möglichkeiten und Limitationen erweitern.