Der Digitale Sport

Vergleichen, sich mit Gleichgesinnten austauschen, sich mit anderen Messen oder einfach seine Leistung aufzeichnen. Sport ist seit längerem nicht nur eine körperliche Betätigung, sondern auch hier spielt die Digitalisierung je länger je mehr eine wichtige Rolle.

Smartphone-Konkurrenz setzt Banken unter Zugzwang

Die Digitalisierung hält am Schweizer Finanzplatz immer mehr Einzug. Junge und innovative Firmen fordern meist mit Smartphone-Apps traditionelle Banken heraus. In vielen Bereichen punkten dabei die neuen Player. Bei den Banken ist im Hinblick auf die neue Konkurrenz Wachsamkeit gefragt. Doch „Open Banking“ bringt den Banken künftig entscheidende Vorteile – darunter …

Geld anlegen – Vertrauen in Menschen oder in Computer?

Risiko abschätzen, Strategie und Anlagehorizont definieren, Geld anlegen und Rendite erwirtschaften. Was heute die Bankberaterin, der Bankberater mit der Kundschaft macht, kann der Computer genauso. Das Vertrauen in die digitale Anlagewelt hat sich allerdings noch nicht ganz etabliert. Der Trend wird weiter Richtung digitaler Ökosysteme gehen, ungewiss ist in welcher …

Viel mehr Schutzmöglichkeiten als man denkt

Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr persönliche Daten verlangt. Das verunsichert einige Menschen in meinem Umfeld. Aussagen wie: «das Netzt vergisst nicht», «meine Daten sind dann überall auf der Welt, unlöschbar gespeichert» haben mich zum Nachforschen veranlasst. Anhand von 3 Beispielen zeige ich dir, welche Möglichkeiten du hast, dich …

Attraktiverer Amateursport dank live Videoübertragung

Der Amateursport findet oft wenig Beachtung und hat es schwer, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Durch modernes Equipment und ein gut ausgebautes Breitband- und Mobilfunknetz können die wertvollen Momente im Junioren- und Amateursport mit vertretbarem Aufwand und Kosten eingefangen und live ins Netz gestreamt werden. Der Verein swissRowVideo hat …

Gibt es meinen Job in zehn Jahren noch?

Diese Frage stelle ich mir häufig, geht es dir genauso? Dieser Blog bringt für uns etwas Licht ins Dunkle. Er zeigt auf, was du machen kannst, um deine Marktattraktivität zu steigern. Vorweg, nichts tun ist keine Option. Als kleiner Zusatz zeige ich zwei Trends auf.