Was sind eigentlich Memecoins?

Memecoins sind zurzeit in aller Munde und geniessen einen regelrechten Hype. Doch was sind Memecoins überhaupt und wie werden sie gehandelt? Was gilt es zu beachten und wie schütze ich mich vor betrügerischen Aktivitäten? Diesen Fragen  werden wir in diesem Blogbeitrag auf den Grund gehen. Spezifisch auf der Solana Blockchain, …

KI und Automatisierung: Die Zukunft der Krypto Industrie

Die Zusammenführung von KI und Automatisierung soll auch in der Krypto Industrie eine Welt voller Möglichkeiten eröffnen. Während die Unternehmen bereits entsprechende Teams aufbauen, um die Möglichkeiten dieser Technologien besser auszuschöpfen, ist es entscheidend, die Konsequenzen des Einsatzes dieser Technologien näher zu beleuchten, insbesondere im Hinblick auf das Personalmanagement und …

Blockchain: Optimiert die Zusammenarbeit mit Ihrem Treuhandpartner

Stellen Sie sich Ihren neuen Arbeitsalltag vor: Sie kommen morgens ins Büro, trinken einen Kaffee und starten nur ein Programm? Wie ist das möglich? Mit der Blockchain-Technologie könnte dies in Zukunft Realität werden. Erfahren Sie, wie die Blockchain Ihren Arbeitsalltag optimiert, neue Möglichkeiten schafft und Ihnen mehr Zeit für persönliche …

Tokenisierung von Wertpapieren – Was geht schon, was braucht’s noch?

Wo steht die Tokenisierung heute? Anhand von drei Beispielen zeigen wir den jeweils unterschiedlichen Entwicklungsstand auf: Rechtlich: Wichtiger Meilenstein wurde erreicht auf dem Weg zur Digitalisierung von Aktien dank der Einführung von Registerwertrechten Finanztechnisch: Die Schweizerische Bankenvereinigung führt einen Pilot zur Einführung eines breit akzeptierten Buchgeld Tokens (Stablecoin) durch Datenlogistik: …

Blockchain-Technologie im Kontext von Omni-Opti-Channel im Bankenumfeld

(Bildquelle: Finanztechnologie – Bankensoftware – OLYMPIC Banking System) In der heutigen digitalen Ära stehen Banken vor der Herausforderung, ihre traditionellen Geschäftsmodelle zu überdenken und sich den neuen innovativen Technologien anzupassen, die das Banken- und Finanzwesen revolutionieren. Wie können die digitalisierten, dezentralen Digital Assets Angebote auf der Blockchain nahtlos in die …

Wie Digitale Kunst das Leben Indigener Völker verändern kann

Zwei Gegensätze die unterschiedlicher nicht sein könnten: «Indigene Völker» und die «Blockchain Technologie». In diesem Blog erfährst du, wie es einem Künstler gelang, diese zwei Welten durch digitale Kunst miteinander zu verbinden und so einen positiven Mehrwert für die Ureinwohner und den Amazonas zu schaffen. Digitale Kunst, muss man erleben. …

Hashgraph – eine Alternative zur Blockchain?

Seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 hat die Blockchain-Technologie stetig an Bedeutung gewonnen und ist heute nicht mehr wegzudenken. Doch Blockchain ist nur eine von mehreren Technologien, die unter den Oberbegriff «Distributed-Ledger-Technologie» (DLT) fallen. Andere Arten von DLT sind unter anderem Holochain, Tempo und Hashgraph. In diesem Blog …

Stablecoins: Fluch oder Segen?

Du interessiert dich für Stablecoins und möchtest erfahren wie ich meine ersten Erfahrungen damit gemacht habe? Ich gebe eine Einleitung sowie zeige ich auf wieviele EURO & CHF Stablecoins ich schon entdeckt habe. Glaub mir es sind einige.

Virtuelle Realität im Metaverse vs. VR-Gaming

Soll sich die virtuelle Realität tatsächlich an der Realität orientieren? Weshalb die Einschränkungen der Realität die Vorzüge der virtuellen Realität beschneiden. Ok, ich gebe es zu. Ich bin ein Fan der virtuellen Realität. Aber das heisst noch lange nicht, dass ich auch ein Fan des Metaverse bin. Wo da der …