Datenanalyse: Cluedo als Schule für Datendetektive

Der Einsatz von Prognosemodellen ist nützlich, aber auch tückisch. Modellprognosen können unplausibel sein, wenn sie zum Beispiel gegenüber den Erfahrungswerten deutlich zu hoch oder zu tief ausfallen. Auch erfahrene Analysten werden bei der Fehlersuche herausgefordert, wenn der Datenverarbeitungsprozess komplex ist. Systematische Herangehensweisen erweisen sich als erfolgversprechend. Dabei zeigt sich eine …

Big Data – Perspektivenwechsel im Controlling

Die immer grösser werdende Menge an verfügbaren Daten und die Möglichkeit, diese in Echtzeit zu analysieren, eröffnen dem Controlling neue Perspektiven. Dieser Blogbeitrag zeigt auf, wie das Controlling mit Hilfe von Big Data in die Zukunft blicken kann. Big Data Big Data bezeichnet riesige Datenmengen in unterschiedlichen Formaten (z. B. …

Excel anstatt mächtige BI-Tool’s – weshalb ist das so?!?

Das Bedürfnis nach Optimierungen von Geschäftsprozessen auf Basis von datenbasierten Entscheidungen ist in Unternehmen allgegenwärtig. Daten sollen automatisiert und in Echtzeit zur Verfügung stehen. Damit kann die Reaktionszeit, auf Veränderungen zu reagieren, massiv reduziert werden. Und trotzdem zeigen Umfragen bei KMU‘s, dass noch immer eine Mehrheit der Analysen und Reports …

Data Analytics in der Hotellerie – Hilfreich oder unnötig?

Aufgrund der Corona-Pandemie verbrachten viele Schweizerinnen und Schweizer ihren Urlaub (zwangsweise) im Inland. Nachdem mittlerweile fast überall im Ausland die Grenzen zum Reisen gefallen sind, steht die Schweizer Hotellerie vor der Frage, wie kann ich den inländischen Tourismus weiterhin hochhalten. Kann hierfür Data Analytics die Lösung sein?

Internet Daten Archiv, ein Einblick

Im CAS Business Intelligence and Analytics geht es sehr oft um Daten.  Wo sind die meisten Daten zu finden? Vermutlich im Internet. Historische Daten? Dazu braucht man ein Archiv.  Und wo werden die Daten aus dem Internet archiviert? Ich war neugierig und habe recherchiert… Eine kurze Einführung zum Internet Archiv …

Python lernen mit ChatGPT – ein Selbstversuch

ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Schlagzeilen wie «ChatGPT – Programmieren sich Computer jetzt selbst?» oder «Kann KI wie ChatGPT den Menschen überflüssig machen?» sind derzeit allgegenwärtig. Höchste Zeit also, das Tool selber zu testen. In meinem Fall mit der Fragestellung, ob der Einstieg in die Python-Programmierung mit ChatGPT schneller …

Mit Data Mining zum eigenen Grundstück

Schon mal über Eigentum und Grundstückkauf nachgedacht? Bauland wird Schweizweit immer knapper. Mit Data-Mining durchsuchst du effizient Tausende Parzellen und findest Grundstücke, die bisher gar nicht zum Verkauf ausgeschrieben sind. – Ein Erfahrungsbericht.