Lebensrettende Roboter – Die Bedeutung von RPA im Gesundheitswesen

Präzise Ferndiagnosen, individuelle Genesungsprognosen und vieles mehr. Der Einsatz von RPA im Gesundheitswesen bietet Mehrwert für Patienten und entlastet das medizinische Personal. Dem Gesundheitswesen stehen heute unterschiedliche Probleme gegenüber. Die Kosten steigen jährlich und der Mangel an medizinischen Fachkräften macht sich insbesondere während der Pandemie spürbar. Dies hat wiederum Auswirkungen auf die Qualität der medizinischen Versorgung. Mit Hilfe technologischer Unterstützung können Kosten gesenkt und die Effizienz erhöht werden. Das Resultat bekommen die Patienten in Form einer besseren Dienstleistung zu spüren. …

Lebensrettende Roboter – Die Bedeutung von RPA im Gesundheitswesen Weiterlesen

Prozessdokumentation: In der Praxis eine Zeitverschwendung oder der erste Schritt?

Mehr und mehr Unternehmen springen auf den Trend der Digitalisierung im Bereich der Prozessdokumentation auf, um ihre Prozesse zu optimieren, langfristige Geschäftsvorteile zu erzeugen, sowie Prozesskosten zu senken. Leider gelingt dies nicht in jedem Fall. In diesem Blog-Beitrag stelle ich vor, wo die Gefahren der digitalen Prozessdokumentation lauern und wie man ihnen vorbeuget.  Prozessdokumentation Auch wenn die Prozessaufnahme und die digitale Dokumentation sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, ist sie für die meisten Unternehmen für die Generierung eines Wettbewerbsvorteils und …

Prozessdokumentation: In der Praxis eine Zeitverschwendung oder der erste Schritt? Weiterlesen

Crypto AG Skandal: Operation Rubikon

Die Schweizer Firma Crypto AG verkaufte im Auftrag ausländischer Nachrichtendienste unsichere Chiffrierungsmaschinen an 130 Staaten. Die Enthüllungen werfen viele Kritikpunkte auf – Und nicht zuletzt die Frage der Integrität der Schweizer Neutralität. Die Firma Crypto AG, welche 1952 in Steinhausen CH gegründet wurde, ist unter anderem ein Hersteller von Chiffrierungsmaschinen, welche mithilfe der Technik der Kryptographie eine verschlüsselte Kommunikation ermöglichen. Chiffrierungsmaschinen verfolgen das Ziel, dass es unbefugten Dritten nicht möglich sein sollte die verschlüsselten Nachrichten zu entziffern. Chiffrierungsmaschinen sollten fehlerfrei …

Crypto AG Skandal: Operation Rubikon Weiterlesen

Acht Tipps für den erfolgreichen Einsatz eines Chatbots

Chatbots sind heute weit verbreitet, sind jedoch nicht immer vorteilhaft. Folgende Tipps sollen dazu beitragen, dass Ihr Chatbot auch Mehrwert generiert. Für diejenigen, welche sich unter einem Chatbot nichts vorstellen können, empfehle ich folgendes Video: Chatbots – dein neuer künstlicher Helfer Für viele war eine der ersten Begegnungen mit einem Chatbot die Einführung von Siri oder des Google-Assistants und man war dazumal von den neuen Möglichkeiten überwältigt. Doch dies war nur der Anfang. Heutzutage benutzen viele bekannten Webseiten Chatbots und …

Acht Tipps für den erfolgreichen Einsatz eines Chatbots Weiterlesen

RPA: Achtung die Roboter kommen! – oder etwas in dieser Art

Die Angst, dass Jobs durch Automatisierungen und Robotern, der Vergangenheit angehören wird, ist berechtigt. Irgendwann. Heutzutage helfen die Roboter gegen Routinearbeit. Im Folgenden wird die Technologie RPA erklärt und beschrieben. Dieser Beitrag soll helfen zu verstehen was diese Roboter sind, wie sie funktionieren und wo man sie wiederfindet. Und nur als kleiner Input: Obwohl wenig darüber geschrieben wird, RPA ist nicht tot. RPA hat sich etabliert. Diese Themen werden abgedeckt: Was ist RPA Wo wird RPA verwendet Anwendungsbeispiele Vor- und …

RPA: Achtung die Roboter kommen! – oder etwas in dieser Art Weiterlesen

Wie RPA Schweizer Unternehmen durch die Coronakrise hilft

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen durch Robotic Process Automation (RPA) hilft vielen Unternehmen bei der Bewältigung von Corona-bedingten Herausforderungen. Im Folgenden werden die positiven Auswirkungen auf Kurzarbeit, Mitarbeiterausfall, Gesundheitswesen und Überbrückungskredite erläutert. Kurzarbeit Die Auswirkung der Coronakrise auf den Schweizer Arbeitsmarkt spiegelt sich in der steigenden Arbeitslosigkeit wider. Ohne die Möglichkeit zur Kurzarbeit wäre die Arbeitslosenquote während der Coronakrise zeitweise auf über 20 Prozent angestiegen. Entsprechend kam es zu einer explosionsartigen Zunahme von Kurzarbeitsanträgen. Um die Flut von Kurzarbeitsgesuchen zu bewältigen, …

Wie RPA Schweizer Unternehmen durch die Coronakrise hilft Weiterlesen

Chatbot als Heilsbringer? Wie das BAG den digitalen Helfer einsetzt

Wie unterstützt ein Chatbot das Bundesamt für Gesundheit in der Coronakrise? Im Folgenden werden die Chancen und Optimierungspotentiale des Chatbots vom BAG aufgezeigt. Am 26. Juni 2020 lancierte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) einen Infokanal via WhatsApp, mit dessen Hilfe die häufigsten Corona-Fragen mit automatisierten Antworten beantwortet werden. Derartige Chatbots sind für repetitive Fragestellungen ideal geeignet. Das BAG hat frühzeitig erkannt, dass ein massiver und anhaltender Klärungsbedarf bei der Bevölkerung während der Coronakrise aufkommen wird. Denn die Bürger/innen wissen nicht …

Chatbot als Heilsbringer? Wie das BAG den digitalen Helfer einsetzt Weiterlesen

Chatbots – Segen und Fluch zugleich

Chatbots können für Unternehmen eine sinnvolle Möglichkeit darstellen, Mitarbeiter im Support zu entlasten. Jedoch sollten die Probleme, die Chatbots mit sich bringen, nicht vernachlässigt werden.«Zurzeit sind leider alle Ansprechpersonen beschäftigt. Bitte haben Sie einen Moment Geduld, bis wieder jemand verfügbar wird.» – Diesen ohne ähnliche Sätze hat wohl jeder bereits einmal lesen müssen. Es gibt nichts Ärgerlicheres als wenn man Hilfe sucht, aber dann Ewigkeiten in der Warteschlange verbringen muss. Genau aus diesem Grund ist die Verwendung von Chatbots essentiell. …

Chatbots – Segen und Fluch zugleich Weiterlesen

Fünf Beispiele von erfolgreichen Chatbots in der Praxis

Immer mehr Unternehmen setzen auf Chatbots, um ihre Kundeninteraktion zu erhöhen, Kosten zu senken oder wertvolle Informationen über Kundenbedürfnisse zu generieren. In diesem Beitrag stelle ich fünf gute und praktische Beispiele von Chatbots in der Praxis vor. Andy – Sprachchatbot Der englischsprachige Bot Andy hilft den Nutzern durch lockere Unterhaltung und kleine Übungen Englisch zu lernen und Sprachkenntnisse zu verbessern. Durch seine einfache und korrekte Sprache aktiviert er die Nutzer sich mit ihm zu unterhalten und steht ihnen dabei als …

Fünf Beispiele von erfolgreichen Chatbots in der Praxis Weiterlesen

Smart Home, Sweet Home – Wie gefragt und zukunftssicher sind aktuelle Smart Home Lösungen?

Smart Home Lösungen werden bereits in einer grossen Menge Angeboten, doch werden diese auch tatsächlich Nachgefragt? Nachfolgend wird gezeigt, wie weit Smart Home Produkte verbreitet sind und in welche Richtung sich die Zukunft des intelligenten Zuhauses entwickelt.   Was ist ein Smart Home? Ein Smart Home, zu Deutsch „intelligentes Zuhause“, zeichnet sich durch automatisierte klassische Funktionen in einer Wohnung, wie zum Beispiel Licht, Sicherheit und Heizung, aus. Zusätzlich können mittels mobilen Endgeräten Multimedia-Geräte oder auch an das Internet angeschlossene Haushaltsobjekte, …

Smart Home, Sweet Home – Wie gefragt und zukunftssicher sind aktuelle Smart Home Lösungen? Weiterlesen