Veranstaltungsreihe Google & Co
Ab Semesterbeginn 2012 bietet die Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der Zentral- und Hochschulbibliothek wöchentliche Veranstaltungen zu aktuellen Themen rund um die Literaturrecherche und -verwaltung an.
Der Blog der HSLU-Bibliotheken
Ab Semesterbeginn 2012 bietet die Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der Zentral- und Hochschulbibliothek wöchentliche Veranstaltungen zu aktuellen Themen rund um die Literaturrecherche und -verwaltung an.
Sport ist immer auch politisch und eng mit sozialen Entwicklungen verbunden. Grossereignisse wie die Olympiade und Fussball-Europameisterschaft in diesem Jahr machen das jedes Mal wieder deutlich. Der von Sebastian Braun und Tina Nobis herausgegebene Sammelband „Migration, Integration und Sport. Zivilgesellschaft vor Ort“ bringt AutorInnen und Arbeiten zusammen, die sich diesem Themenkomplex mit Aufmerksamkeit für zivilgesellschaftliche und geschlechtsspezifische Aspekte zuwenden:
Was steht in der nächsten Ausgabe von Sozialextra ? Wenn man auch über den Sommer wissen möchte, was an neuen Artikeln erscheint, helfen Informationsdienste weiter.
Ferienzeit – Reisezeit – Lesezeit – Bildungszeit … Das E-Book „Reisen und Bildung„ gibt eine Untersuchung wieder zu Bildungs- und Entfremdungsprozessen Reisender, die monatelang zwischen Farmarbeit, städtischen Metropolen und Wildnis ihr Zielland er-fahren haben. Über 12’000 Working-Holiday-Visa vergab die australische Einwanderungsbehörde im Jahr 2011 an junge Erwachsene aus Deutschland. Auch Japan, Kanada und Neuseeland stellen die Visa für Deutsche im Alter von 18 bis 30 Jahren aus. Diese rekonstruktiv-qualitative Studie bedient sich eines strukturalen Begriffsinventariums der Bildung und Entfremdung und nimmt insbesondere auch die Orientierungsdimensionen …
Testzugang offen bis 11. Juli 2012 Die Bibliographische Fachdatenbank weist über 500 Zeitschriften aus dem Bereich der Sozialen Arbeit nach. Dabei geht sie sowohl auf Theorie als auch auf Praxis ein, beschreibt soziale Einrichtungen und beleuchtet soziale Gegebenheiten und Probleme. Eine Information zur Datenbank finden Sie hier. Zugangslink: Social Work Abstracts Bitte senden Sie uns Ihr Feedback an email hidden; JavaScript is required
Lehrbücher, Aufsätze, Nachschlagewerke und Videos zur interdisziplinären empirischen Forschung in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften bietet das Verlagsportal SAGE Research Methods (IP Range HSLU, VPN).
Von Lassie als pädagogischer Leitfigur und einer Hündin in der Primarschule handeln zwei Aufsätze des neuen Sammelbandes „Tierische Sozialarbeit. Ein Lesebuch für die Profession zum Leben und Arbeiten mit Tieren“. Die Aufsätze bieten einen breit gefächerten Überblick, über das Verhältnis von Mensch und Tier.
Wiso bietet neue Fachzeitschriften im Volltext, von denen viele für die Soziale Arbeit sehr interessant sind: Hier geht’s zur Übersicht der neuen Zeitschriften im Themenbereich Soziologie.