Zum Inhalt springen

Mehr Studierende mit gymnasialer Matur: Was bedeutet das für die Lehre?

Ein Dozent und Kursteilnehmer im Zertifikatskurs Hochschuldidaktik formulierte es in Hinblick auf die schulische Herkunft der FH-Studierenden mit gymnasialer Matur so: Ich erlebe es so, dass diese Studierenden intrinsisch motiviert sind, aber nicht wissen, wie man sich verhält, wenn man… Weiterlesen »Mehr Studierende mit gymnasialer Matur: Was bedeutet das für die Lehre?

Nützliche Tools für die Lehre

Das Web ist nach wie vor eine der wunderbarsten Spielwiesen, um der Neomanie zu frönen: Der Lust Neues zu entdecken – dies ziemlich gefahrenlos und ohne viel Geld auszugeben.
Leider fehlt oft die Zeit, um dies regelmässig zu tun. Zu entdecken gäbe es nämlich nicht nur viel Neues sondern auch für die Lehre Nützliches.
Seit sich Investoren wie die Venture Capital Firma LearnCapital Bildung als weites Feld mit grossem Innovationspotential entdeckt haben, tauchen in letzter Zeit immer häufiger interessante Applikationen mit klar didaktischer Ausrichtung auf dem Web auf. Das Aufmischen des Bildungsbereichs durch den freien Markt ist zu begrüssen, gehen doch davon Innovationen aus, von denen die eine oder andere auch öffentliche Bildungseinrichtungen erreichen dürfte.
Weiterlesen »Nützliche Tools für die Lehre

ILIAS Migration 3.10 auf 4.1

Die ILIAS-Plattform wird per Anfang 2011 in eine neue Version überführt. Die aktuelle Version der Hochschule Luzern steht bei 3.10, neu wird es 4.1 sein.

In der Anwendung ändert sich grundsätzlich nicht viel, das heisst: es ist kein aufwändiges Umlernen nötig. Das Design fühlt sich eleganter an, der Programmcode ist intern an vielen Stellen besser, moderner und sicherer, und die Usability ist grossflächig aufgeräumt. In manchen Details wurde die Bedienung einfacher und besser.Weiterlesen »ILIAS Migration 3.10 auf 4.1

ILIAS-Webordner

Webordner haben sich auf der ILIAS Lernplattform als nützliches und viel benutztes Werzeug bewährt. Mit der Umstellung der HSLU-internen Computerarbeitsplätze auf Windows 7 hat sich auch die Vorgehensweise zur Verbindung dieser Ordner geändert.

Die Umstellung nehmen wir gerne zum Anlass für eine kurze (Neu)Vorstellung und illustrieren dabei das Verbinden der Webordner mit einem Lernclip:

webordner-lernclip
   Weiterlesen »ILIAS-Webordner

Praxisnahe Lehre

Am 4. Februar 2011 findet der Dozierendentag der gesamten Hochschule Luzern statt. Unter dem Titel «zur Sache» widmet er sich der Praxisnähe in der Lehre. Seitens der Hochschuldidaktik helfen wir mit, diesen Tag vorzubereiten und freuen uns, wenn Sie sich… Weiterlesen »Praxisnahe Lehre

SWITCHcast – Veranstaltungen multimedial aufzeichnen

Das MediaLab bietet mit SWITCHcast eine neue Dienstleistung zum Aufzeichnen von Vorträgen und Unterrichtseinheiten an. Mit SWITCHcast kann ein Referent mitsamt seinen Bildschirmaktivitäten synchron aufgezeichnet und zu einer interaktiven Multimedia-Präsentation verarbeitet werden. Das Ergebnis steht als online Stream im Internet… Weiterlesen »SWITCHcast – Veranstaltungen multimedial aufzeichnen