Leben in der 2000-Watt-Gesellschaft: Abschluss Forschungsprojekt
Im kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt «2000-Watt-Gesellschaft leben: Reduktion des Energieverbrauchs durch Verhaltensänderungen» wurden technische Lösungen mit Verhaltens-Interventionen verknüpft, um nachhaltig den Energieverbrauch in Gebäuden und Haushalten zu senken. Gemeinsam mit der Baugenossenschaft Zurlinden (BGZ) und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW wurden passende, sozial akzeptierte und potentiell hoch wirksame Interventionen entwickelt und in einer Neubausiedlung systematisch getestet. Durch ein Monitoring des Energieverbrauchs wurde die Wirksamkeit der Interventionen quantifiziert. Zusätzlich wurde …