Neue Broschüre: Übersicht der Ausbildungen in der GA

Die Gebäude Netzwerk Initiative GNI hat heute eine neue Übersichtsbroschüre über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Gebäudeautomation veröffentlicht. Auf 30 informativen Seiten werden die Kurse der Schulenmitglieder und Partner der GNI vorgestellt. Prominent vorgestellt werden auch die Angebote der Hochschule Luzern. Unser Bachelor of Science in Gebäudetechnik | Energie, der Master of Science in Engineering MSE und das CAS Eigenverbrauchsoptimierung werden auf je einer Seite zusammenfassend beschrieben. Die Broschüre …

Interview mit Janine Stampfli in der Kundenbroschüre flux

In der Kundenbroschüre flux von ewl (energie wasser luzern) ist am 24. Juni 2020 ein Interview mit Janine Stampfli vom Licht@hslu-Team erschienen. Darin spricht sie über die Vorteile von Tageslicht, die Herausforderungen bei der Tageslichtplanung und die Notwendigkeit einer Trennung von Sonnen- und Blendschutz. Des Weiteren spricht sie sich für mehr Dialog zwischen den Disziplinen aus, so dass in Zukunft mehr Menschen in den Genuss einer guten Tageslichtversorgung im Innenraum …

Das CAS Eigenverbrauchsoptimierung geht in die zweite Runde

Wer Photovoltaik-Anlagen ohne kostenorientierte Einspeisevergütungen (KEV) gewinnbringend betreiben will, muss den eigenen Verbrauch an Strom und letztlich dessen Speicherung gezielt optimieren. Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur vermittelt im Rahmen des CAS Eigenverbrauchsoptimierung alle technischen, normativen und gesetzlichen Grundlagen zur Eigenverbrauchsoptimierung sowie zu deren Zusammenschlüssen (ZEV). Im kommenden Herbst geht das CAS Eigenverbrauchsoptimierung in die zweite Runde. Der Kurs steht neu unter der Gesamtverantwortung von Roger Buser. Neben Roger …