BI ohne Grenzen: von der lokalen zur globalen BI-Strategie

International tätige Unternehmen stehen im Bereich Business Intelligence vor besonderen Herausforderungen – und ebenso besonderen Chancen. Denn wer im Bereich BI global denkt, erschliesst nahezu grenzenlose Möglichkeiten. Dieser Beitrag gibt Dir einen Einblick, welche Hürden auf dem Weg zur globalen BI-Strategie zu überwinden sind – und wie sich daraus Wettbewerbsvorteile …

Digitale Transformation und die Berufswahl

Laut Wikipedia bezeichnet die digitale Transformation einen fortlaufenden Veränderungsprozess in Wirtschaft und Gesellschaft, der durch die Entstehung immer leistungsfähigerer digitaler Techniken und Technologien ausgelöst worden ist. Die Transformation verändert den Arbeitsmarkt und somit auch die Berufswahl. Welche Kompetenzen sind in Zukunft gefragt und wie wirkt sich die Transformation auf die …

IT als moderne DevOps Organisation für die digitale Transformation

Seit der Einführung von Computern beschäftigen sich Organisationen mit der digitalen Transformation. Es entstanden eigene IT-Abteilungen, die für diese immer zentraler werdende Infrastruktur verantwortlich sind. Sie etablieren neue Technologien, Applikationen und Hardware-Plattformen. In den letzten Jahren hat die Anzahl neuer Technologien beinahe explosionsartig zugenommen: Cloud, Blockchain, Big Data, Container oder …

Was ein Lagerfeuer mit psychologischer Sicherheit zu tun hat

Angstfreie Kommunikation, Vertrauen und eine offene Fehler- und Feedbackkultur sind die Erfolgsfaktoren für eine funktionierende und wertschätzende Zusammenarbeit. In der Fachsprache spricht man von «Psychologischer Sicherheit». Sie ist wichtig für kontinuierliches Lernen und Verbessern sowie für Kreativität und Innovation. Erfahren Sie, wie psychologische Sicherheit im Team in kleinen Schritten gefördert …

System-Killer Individualbesteuerung?

Die Einführung der Individualbesteuerung soll dazu führen, dass unabhängig vom Zivilstand alle Steuerpflichtigen ihre eigene Steuererklärung ausfüllen und individuell besteuert werden. Doch was bedeutet diese Änderung für die IT-Systemlandschaft? Können bestehende Systeme ohne grössere Anpassungen umgestellt werden? Wer trägt die Kosten? Welche Umsysteme sind betroffen? Welche Chancen bieten sich? 

Spielend agil: Dank Minecraft zum Scrum-Profi?

Agilität ist heutzutage in aller Munde. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, agile Prinzipien effektiv zu vermitteln und eine agile Transformation voranzutreiben. Um ihre zukünftigen „Agile Leaders“ auszubilden, greifen sie zunehmend auf spielerische Ansätze zurück. Weshalb dadurch auch ein Ableger eines beliebten Onlinespieles seinen Weg in Workshops und Schulungen gefunden …

Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Digitalen Geschäftsinnovation

Künstliche Intelligenz (KI) treibt digitale Geschäftsinnovation voran. Unternehmen nutzen KI, um Prozesse zu optimieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Siemens AG und Microsoft haben ihre Partnerschaft gestärkt und setzen den Siemens Industrial “Copilot”, einen generativen KI-Assistenten, ein. Gemeinsam entwickeln sie Copiloten für Fertigung, Infrastruktur, Transport und …

Verpasst die Baubranche den Anschluss an die digitale Revolution?

Die Baubranche befindet sich im Aufbruch in die Ära der Digitalisierung, wobei einige Vorreiter bereits transformative Schritte unternehmen. Doch für die Mehrheit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) steht diese Entwicklung noch bevor. Die zentrale Frage lautet: Wie sollten Unternehmen mit dieser rasanten Veränderung umgehen?

Evolution der Zusammenarbeit: 3 agile Organisationsstrukturen im Fokus

In einer sich ständig weiterentwickelnden Geschäftswelt ist die richtige Organisationsstruktur entscheidend für den Erfolg. Ich beleuchte in diesem Beitrag moderne Strukturen, die als zeitgemäss und erfolgreich gelten. Drei Organisationsformen stehen im Fokus: flache Hierarchien, Matrixorganisation und agile Prinzipien. Jedes Modell bringt einzigartige Vorteile mit sich, die nicht nur die Effizienz …