5 Stolpersteine agiler Projektorganisationen: ein Erfahrungsbericht

Stell Dir vor, du bist Teil eines Projektteams und entwickelst ein neues Produkt. Du optimierst Vertriebsprozesse und eliminierst „Kunden Pain Points“. Die Projektorganisation arbeitet nach agilen Prinzipien gemäss SAFe-Framework. Dieses sorgt für klare Planungszyklen, regelt Verantwortlichkeiten und macht Abhängigkeiten sichtbar. Doch dein agiles Team versteht das Zielbild nicht, Rollen sind …

Steigert Agilität tatsächlich das Tempo?

«Mit agilen Arbeitsmethoden können wir unser Tempo steigern!» Eine Aussage, welche wohl viele von uns auf Anhieb bestätigen würden. Doch ist das tatsächlich so? Unser Erneuerungsprojekt «IT-Solution Insurance Broker» haben wir agil organisiert und umgesetzt. Ein kurzer Erfahrungsbericht. Unsere selbst entwickelte Software-Lösung hat den «End of Life» überschritten. Das Kundenportal …

Digital Change Management

Knapp die Hälfte aller Digitalisierungs-Projekte schlagen in der Praxis fehl. Ausschlaggebend dafür ist oft nicht die technische Komponente, sondern sind fehlende Change-Management Bemühungen. Hier gibt es ein paar praktische Change-Management Tipps damit das nächste Projekt erfolgreich verläuft.