Synthetische Daten: Datenschutzkonforme Lösung für LLM-Training

Der Einsatz von Sprachmodellen, sogenannte Large Language Models (LLMs), in Unternehmen ist nahezu grenzenlos. Ihre Leistung hängt jedoch stark von der Menge der verwendeten Trainingsdaten ab. Der Umgang mit personenbezogenen Daten birgt dabei rechtliche Risiken. Im Rahmen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) bieten synthetische Daten eine rechtskonforme und praxisnahe Alternative, die …

ChatGPT, Copilot oder doch Gemini?

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Monaten die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten und unsere Freizeit verbringen, indem sie es praktisch jedem ermöglicht, Code zu schreiben, Bewerbungsunterlagen zu erstellen oder sich ein Bild malen zu lassen. Dieser Blogbeitrag stellt die drei führenden generativen KI-Tools: OpenAIs ChatGPT, Microsofts …

Rettet KI einen der ältesten Berufe vor dem Aussterben?

In diesem Blog möchte ich Möglichkeiten aufzeigen, wie KI den stationären Handel fit für die Zukunft machen kann. Rettet KI einen der ältesten Berufe vor dem Aussterben? Der Verkäufer im stationären Handel existiert, seit Menschen miteinander Handel treiben. Doch noch nie in der Geschichte des Verkaufs stand der stationäre Handel, …