Smart-Everything oder einfach nur Elektroschrott

Die Vernetzung von Elektronikgeräten nimmt stetig zu. Von der smarten Glühbirne bis zum vernetzten Kühlschrank – alles scheint heute übers Internet steuerbar zu sein. Doch wie sinnvoll ist diese Entwicklung wirklich? Besonders bei alltäglichen Geräten wie smarten Waschmaschinen, Kühlschränken und was es sonst noch so gibt fragt man sich schon …

Energiewende: Auswirkungen auf die IT von Energieversorgern

Genauso wie sich durch die Energiewende unser Stromnetz verändert, verändert sich auch die Systemlandschaft von Energieversorgern. Dies erfordert unter anderem eine höhere Anpassungsfähigkeit, Expertise in der Datenverarbeitung und den Aufbau von Cloud-Infrastrukturen. Ein Energieversorgungsunternehmen ist längst nicht mehr nur „Energielieferant“, sondern muss mittlerweile komplexe IT-Prozesse beherrschen und Endkunden zukünftig im …

IoT Connectivity: Die eSIM der Zukunft

IoT Geräte, welche weltweite Konnektivität benötigen, wie zum Beispiel Asset Tracker, Realtime Monitoring Geräte oder vernetzte Automobile, leiden im Rollout an der komplexen globalen Welt der Konnektivitäts-Dienstleistern. Im Dschungel von Roaming Agreements, lokalen Gesetzen, MNO’s und technischen Hürden ist der neue eSIM Standard SGP.32 ein Silberstreifen am Horizont.

IoT in der Cloud

Mit verschiedenen IoT-Geräten werden heutzutage unterschiedliche Komponenten wie Smart Homes, autonome Fahrzeuge und industrielle Maschinen mit der Cloud verbunden. Die Cloud dient dabei als Zentrale für das Sammeln, Analysieren und Verwalten von Daten. Mit diesem Blog zeige ich euch die Vor- und Nachteile der Technologie auf und werfe einen Blick …

LoRaWAN – Die Funktechnologie, die unsere Welt verbindet

LoRaWAN, ist eine innovative Technologie, welche die Art und Weise, wie wir drahtlos kommunizieren, revolutioniert. Mit LoRaWAN können Daten über grosse Entfernungen mit geringem Energieverbrauch übertragen werden. In diesem Blogbeitrag werde ich einen Einblick in die Welt von LoRa geben und aufzeigen, warum es als Schlüsseltechnologie für das Internet der …

Vorteile und Risiken von IoT-Technologie: Ein Fall aus der Realität

Vergangene Woche ereignete sich bei mir zu Hause ein Vorfall, der eindrucksvoll die Vorteile der IoT-Technologie deutlich macht. Ein gestohlener Gegenstand wurde dank eines GPS-Trackers in Rekordzeit aufgespürt und wieder zu seinem Besitzer zurückgebracht. Trotz dieses positiven Verlaufs für den Besitzer, sollte unsere Gesellschaft kritisch dem Einsatz von IoT-Geräten gegenüberstehen. …