Agilität & IT Service Management – Freunde?

Im IT Service Management (ITSM) hat sich das ITIL Framework zum De-facto-Standard entwickelt und hat in vielen Unternehmen dazu beigetragen, dass ein pragmatisches Service Management teilweise durch eine bürokratische IT verdrängt wurde. Dabei wird ITIL häufig als starre Anleitung missverstanden. Agilität und ITSM-Methoden müssen jedoch kein Widerspruch sein. ITIL 4 …

Die agile Taskforce

Das Vorhaben wurde als Wasserfall-Projekt gestartet, «agilisiert» und zwischenzeitlich als «Taskforce» geführt. Schlussendlich nach 3 Jahren «Berg- und Talfahrt» dann mit einem verkleinerten Scope und einer DevOps Organisation stabil und zuverlässig gelauncht. 

DevOps in Zeiten von Home Office

Wegen COVID-19 hat sich in der Arbeitswelt vieles verändert, auch die Zusammenarbeit in einem Entwicklungsteam. Wie kann man trotz Home-Office die Zusammenarbeit im Team aufrechterhalten?  Wie können Tools die Planung unterstützen? Was können Tools zur Zusammenarbeit beitragen? Als Beispiel habe ich die Arbeiten für den CAS Leistungsnachweis mit Microsoft Azure …

Totgesagte leben länger

In 5-10 Jahren gibt es den Mainframe nicht mehr. So hiess es 2001, als ich einen Lehrgang zum System Operator MVS begann. Main – what? Mainframe, das sind die Schränke, die bei Großfirmen im Untergeschoss oder in einem Rechenzentrum stehen. Es gibt sie seit den 1950ern und mir wurde 2001 …

TestOps – Die Chance für den Tester von heute

Die Tester von heute kriegen mit DevOps eine grossartige Chance sich an der Wertschöpfungskette in ihrem IT-Betrieb direkt zu beteiligen und ihr Image als Kostenfaktor für immer loszuwerden. Gleichzeitig bauen sie sich mit den neuen Skills eine sichere Zukunft auf und können auf dem Markt in einer neuen Rolle als …