Data Mesh & die Kaffeeküche des Grauens

Montagmorgen, 08.57 Uhr. Sie stehen in der Büroküche, der Kaffee ist leer, die Verzweiflung gross. Die Maschine blinkt kryptisch. Und auf dem Tresen steht ein Glas mit undefinierbaren Bohnen und der Aufschrift: „Bitte nicht benutzen.“ Warum man sie nicht benutzen soll, das weiss wahrscheinlich nur eine Person, und die hat …

Alles beginnt mit einer Idee

In einer Zeit in der KI und AI in aller Munde sind und scheinbar für fast alle Problemlösungen herhalten müssen, sind es im Spital-Alltag oft die vermeintlich banalen Dinge, die das Leben der Kolleg*innen an der Front wirklich erleichtern. In einem Spital-Campus mit 8500 Mitarbeitern, mehreren Gebäuden, täglich hunderten Patientenbewegungen …

Vom Datensilo zur Einheit: Spendenmanagement neu integriert

In unserer Organisation (NPO) wurden Spenden bisher an verschiedenen Standorten separat verwaltet. Die Spendenverwaltung lag teilweise im CRM, die Buchungswahrheit hingegen im ERP – allerdings ohne direkten Bezug zu den Spenderinnen und Spendern. Das führte zu Medienbrüchen, Doppelaufwänden und fehlender Transparenz. Mit der Migration ins ERP-CRM haben wir Spendenprozesse neu …

Open Banking in der Schweiz – wie weiter?

Gegen Ende des Jahres starten viele Schweizer Banken offiziell mit Multibanking. In einem ersten Schritt ermöglicht dies Privatkunden, via E‑Banking Zugriff auf Konten bei einer anderen Bank zu erhalten. Der Beitrag befasst sich mit den Herausforderungen und gibt eine Empfehlung ab, wie sich aus Sicht des Autors die Implementierung von …

Kommunikation: Der entscheidende Erfolgsfaktor der EA

Enterprise Architektur entfaltet ihren Wert nicht nur durch die entwickelten Prinzipien, Zielbilder oder Roadmaps, sondern auch durch ihre Sichtbarkeit im Unternehmen. Erst wenn Architektur verständlich kommuniziert und aktiv vermarktet wird, entsteht der nötige Mehrwert. Ohne gezielte Kommunikation bleibt selbst die beste EA beinahe wirkungslos.

Was mich Amazon über Datenkultur gelehrt hat

Dein Unternehmen sitzt auf einer Datenmine „Your company is sitting on a data mine. It’s just that some data analytics need to be built.“ — Aus einer alten E-Mail meines Amazon-Kontakts Diese Worte trafen mich damals wie ein Weckruf. Wir diskutierten, wie wir die logistischen Einspeisepunkte für Schweizer Amazon Sendungen …