11’000 Kryptowährungen, 45 Millionen Token – wie behält man den Überblick?

Die Krypto- und Blockchain-Industrie boomt. Während vor Kurzem Web 2 mit Social Media den digitalen Alltag prägte, sprechen heute alle von Web 3, Tokenisierung und künstlicher Intelligenz. Für viele kann das schnell verwirrend und überfordernd wirken. Aktuell existieren über 11’000 verschiedene Kryptowährungen und schätzungsweise 45mio Token weltweit. Doch worin besteht …

Keine Liebe auf den ersten Klick: Kulturhaus & IT-Governance

Was in vielen Branchen bereits zum Standard gehört, wird in Kulturbetrieben oft vernachlässigt: IT-Governance. Dabei ist sie essenziell, um die Handlungsfähigkeit langfristig zu sichern. Ein Erfahrungsbericht aus dem Luzerner Jugendkulturhaus zeigt, warum digitale Strukturen auch in der Subkultur notwendig sind und wie deren Aufbau trotz knapper Ressourcen gelingen kann. Zwischen …

Pump.fun: Memecoin – Hype oder riskante Spekulation?

Pump.fun ermöglicht es, eigene Kryptowährungen in wenigen Minuten zu erstellen. Für Kreative und Erfinder ein Traum, für vorsichtige Anleger ein Albtraum. Von Millionengewinnen bis zum Totalverlust ist alles möglich. Dabei stellt sich die Frage: Ist Pump.fun als Plattform eine Investitionsmöglichkeit oder ein gefährliches Spiel mit dem Feuer?

Die Qual der Wahl: Emotionale KI als Entscheidungshilfe

Vielen Menschen fällt es schwer, Entscheidungen zu treffen – besonders in der digitalen Welt mit ihren unzähligen Möglichkeiten. Warum ist das so? Und wie können wir wieder mutiger und bewusster handeln? Künstliche Emotionale Intelligenz (KEI), ein Teilbereich der KI, erkennt, interpretiert und reagiert auf menschliche Emotionen – und hilft so, …

Möchtest Du dich durch künstliche Intelligenz retten lassen?

Eine Situation, die bei allen von uns täglich eintreten kann. Stell Dir vor, Du bist in einen Unfall verwickelt und rufst über eine Notrufnummer um Hilfe. Dein Anruf wird in der Einsatzzentrale angenommen, Du bekommst die notwendige Unterstützung und die benötigte Hilfe wird organisiert. Es ist absolut entscheidend, dass die …

Web3 trifft auf Agentic AI – intelligente Agenten im dezentralen Internet

Ein neues Kapitel der digitalen Transformation liegt vor uns: Web3 verspricht ein dezentrales und vom Nutzer kontrolliertes Internet, während Agentic AI eine neuartige Form der künstlichen Intelligenz einführt: autonom agierende und lernende Agenten. Welche Synergien ergeben sich für uns Nutzer, wenn diese beiden Welten kombiniert werden? Die Antwort: ein Cyberspace …

Was eine Packung Mehl mit KI zu tun hat

Neulich hat mein einjähriger Sohn die Küche erkundet und eine halb volle Packung Mehl gefunden. Mit Mehl hatte er noch nie etwas zu tun. Er wusste nicht, ob man das essen kann, ob es scharf oder gefährlich ist. Aber das hat ihn nicht interessiert. Er hat sie einfach aufgerissen. Die …

Zwischen Schaufeln und Schulungen: Change Management in der Baubranche

Der Wandel in der Baubranche ist durch die Digitalisierung, Building Information Modeling (BIM) oder mobile Baustellen Apps im vollen Gange. Doch Technologie allein reicht nicht aus, um eine erfolgreiche digitale Baustelle zu errichten. Der eigentliche Schlüssel zum Erfolg liegt im Change Management. Gerade in einem Umfeld, das von physischen Prozessen, …