Die Qual der Wahl: Emotionale KI als Entscheidungshilfe

Vielen Menschen fällt es schwer, Entscheidungen zu treffen – besonders in der digitalen Welt mit ihren unzähligen Möglichkeiten. Warum ist das so? Und wie können wir wieder mutiger und bewusster handeln? Künstliche Emotionale Intelligenz (KEI), ein Teilbereich der KI, erkennt, interpretiert und reagiert auf menschliche Emotionen – und hilft so, …

Möchtest Du dich durch künstliche Intelligenz retten lassen?

Eine Situation, die bei allen von uns täglich eintreten kann. Stell Dir vor, Du bist in einen Unfall verwickelt und rufst über eine Notrufnummer um Hilfe. Dein Anruf wird in der Einsatzzentrale angenommen, Du bekommst die notwendige Unterstützung und die benötigte Hilfe wird organisiert. Es ist absolut entscheidend, dass die …

Web3 trifft auf Agentic AI – intelligente Agenten im dezentralen Internet

Ein neues Kapitel der digitalen Transformation liegt vor uns: Web3 verspricht ein dezentrales und vom Nutzer kontrolliertes Internet, während Agentic AI eine neuartige Form der künstlichen Intelligenz einführt: autonom agierende und lernende Agenten. Welche Synergien ergeben sich für uns Nutzer, wenn diese beiden Welten kombiniert werden? Die Antwort: ein Cyberspace …

Was eine Packung Mehl mit KI zu tun hat

Neulich hat mein einjähriger Sohn die Küche erkundet und eine halb volle Packung Mehl gefunden. Mit Mehl hatte er noch nie etwas zu tun. Er wusste nicht, ob man das essen kann, ob es scharf oder gefährlich ist. Aber das hat ihn nicht interessiert. Er hat sie einfach aufgerissen. Die …

Zwischen Schaufeln und Schulungen: Change Management in der Baubranche

Der Wandel in der Baubranche ist durch die Digitalisierung, Building Information Modeling (BIM) oder mobile Baustellen Apps im vollen Gange. Doch Technologie allein reicht nicht aus, um eine erfolgreiche digitale Baustelle zu errichten. Der eigentliche Schlüssel zum Erfolg liegt im Change Management. Gerade in einem Umfeld, das von physischen Prozessen, …

Wieso der Bitcoin als Staatswährung in El Salvador gescheitert ist

El Salvador hat im September 2021 Bitcoin als weitere offizielle Staatswährung eingeführt – und hat dies auf Druck von der Welthandelsorganisation im Dezember 2024 wieder rückgängig gemacht. War es einfach Pech? Oder ist es generell keine gute Idee, Bitcoin als Staatswährung einzuführen? Nachfolgend eine Einschätzung, wieso der weltweit erste Versuch …

Proof of Me: Identität in der digitalen Welt

In einer zunehmend vernetzten, aber auch manipulierbaren Welt ist es wichtiger denn je, dass digitale Identitäten die Authentizität von Informationen und Personen gewährleisten. Die neue eID, über welche am 28. September 2025 abgestimmt wird, soll ein erster Schritt hin zu einer digitalen, selbstbestimmten Identität sein. In diesem Blog-Beitrag geht es …

Chaos oder Struktur? Die Rolle eines CoE in der Low-Code-Strategie

No–Code– und Low-Code–Applikationen revolutionieren die Informatik. Unternehmen sehen darin eine Möglichkeit, sich einen Vorsprung zu verschaffen – schnell, benutzerfreundlich, effizient und flexibel soll die Programmierung für alle zugänglich sein. Doch ohne klare Steuerung droht das Chaos. Ein Center of Excellence (CoE) kann dabei helfen, die Qualität, Skalierbarkeit und Sicherheit zu …