Auf dem Weg zur Cloud für KMU ohne Cloud Erfahrung

Früher konnte die eigene Hardware fast aller Unternehmen im eigenen Keller aufgefunden werden. Den Trend Rechenzentren in die Public Cloud umzuziehen hält schon seit Jahren an. Jedoch können jetzt verschiedene Trends festgestellt werden. Vermehrt setzen Unternehmen auf die Multi Cloud. Andere entschliessen sich dafür, einzelne Anwendungsbereiche zurück in die eigenen …

Überführung der klassischen Rollen in die agile Welt

In einer rasanten Dynamik entscheiden Unternehmen auf agile Ansätze zu setzen. Weg von der detaillierten Standardisierung hin zu selbstorganisierten Teams und den Anspruch, sich ständig verbessern zu wollen. Klassische Rollen dürfen jedoch nicht einfach agilen Rollen zugeordnet werden, weil der Erfolgsfaktor in den Persönlichkeitsmerkmalen der betroffenen Mitarbeiter steckt. Geeignete Mitarbeiter …

Fractional Investing – Viel Potential, aber nicht risikolos

Die Börsen boomen dank billigem Geld. Mit Fractional Investing können auch Kleinstanleger investieren und Miteigentümer an trendigen Firmen wie Apple, Amazon oder Tesla werden. Fractional Investing ist nicht neu, aber Blockchain erweitert die Möglichkeiten enorm. Anleger sollten sich bewusst sein, dass es keinen «free lunch» gibt. Ein Plädoyer für Achtsamkeit!

Agile Transformation nach SAFe® mithilfe von Teamtopologien

Sie haben Schwierigkeiten die Aufgabenbereiche Ihrer agilen Teams zu definieren? Die Aufteilung nach Teamtopologien könnte Ihnen dabei helfen, die neue Organisation einfacher und verständlicher darzustellen. Durch die topologische Zuordnung der agilen Teams kommt eine technische Perspektive hinzu, welche den IT-Mitarbeiter*innen den Bezug zur neuen Organisation enorm vereinfacht.

Digitalisierung verlangt ein Umdenken im Unternehmensalltag

Um die Digitalisierung vorantreiben zu können, müssen alteingesessene Führungsansätze abgelegt und neue Ansätze erlernt und angewendet werden. Gerade Unternehmungen mit einer Jahrzehnten- oder Jahrhundertlangen Tradition müssen mit neuen Methoden, Inputs und Ansichten eine Kultur schaffen, in welcher die Digitalisierung als Chance gesehen wird.

Wenn wir wüssten, was wir wissen!

Wissensmanagement in Zeiten von Homeoffice – einfach ein Tool implementieren? Noch während dem CAS DBI habe ich mir die Fragen gestellt, wie kann ein Unternehmen von dem angeeigneten Wissen profitieren? Wie kann in Zeiten von Homeoffice, das Wissensmanagement aktiv gestaltet werden?

Die digitale Transformation im Kampf gegen COVID-19

Die Schweiz hat ihre Hausaufgaben in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen und in weiteren Behörden versäumt. Nun hat Sie die Chance auf eine Nacharbeit dank der Corona-Krise. Doch diese Nacharbeit muss von den Führungskräften angestossen und zeitnah umgesetzt werden, um der Schweizer Bevölkerung aufzuzeigen, wie die Digitalisierung als Unterstützung im Kampf …