Change ist Alltag – und trotzdem jedes Mal neu

Veränderungen begleiten mich schon mein ganzes Berufsleben. Neue Technologien, neue Prozesse, neue Erwartungen. In meiner Rolle als Leiter bei einer Bank habe ich viele davon selbst angestossen oder aktiv mitgestaltet. Trotzdem war mir nie ganz klar, warum manche Veränderungen so zäh verlaufen. Seit dem CAS Requirements Engineering ist mir klarer, …

Mehr Durchblick dank User Story Mapping

Ein Brief, viele Schritte: Bei meinem Arbeitgeber, der Krankenversicherung CONCORDIA, sollte ein Brieferstellungsprozess automatisiert werden – klingt simpel, war es aber nicht. Erst die Methode des User Story Mapping brachte Übersicht ins Chaos. Sie half uns ein gemeinsames Verständnis zu schaffen.

Agil durch die Luft, was hat Fliegen mit Agilität in Projekten zu tun?

Ist Agilität nur ein IT-Trend? Ich denke nicht. Agilität begegnet uns überall im Alltag, sei dies bewusst oder unbewusst. Ein anschauliches Beispiel liefert die Fliegerei: Die Crew plant eine Flugroute zwar sorgfältig unter Berücksichtigung verschiedenster Einflüsse. Doch während des Flugs ist sie jederzeit gefordert, agil zu handeln. Wetterverhältnisse, Verkehr, technische …

Mit Requirements Engineering zum passenden Velo?

Allein in diesem Frühling sind mehrere Personen aus meinem Umfeld auf mich zugekommen und wollten eine Empfehlung oder einen Tipp für den Velokauf. Da bin ich sofort Feuer und Flamme und die Ideen sprudeln nur so aus mir heraus! Doch warum konnte ich nicht meinen Ansprüchen gerecht werden und die …

Das unbeachtete Potenzial von Problemen

Die aufgeschnappte Zahl erstaunt mich: Gemäss einer Studie der Standish Group werden 80% der Softwarefunktionalitäten selten oder gar nie genutzt. Wenn ich jedoch überlege, wie ich die Apps auf meinem iPhone nutze, erscheint mir diese Statistik durchaus plausibel. Ich habe kein Bedürfnis, dass die App meiner Sportuhr die Lebensdauer meiner …

Agile Verwaltung – Einsatzmöglichkeiten von Scrum in der öffentlichen Verwaltung

Die digitale Technologie hat sich als ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens etabliert. Die rapide Entwicklung im Bereich der Technologie stellt auch für die öffentlichen Verwaltungen neue Anforderungen und Erwartungen dar. Die grösste Herausforderung für die öffentliche Verwaltung besteht darin, neue Organisationswege zu ermöglichen und zu vereinfachen sowie die Digitalisierung …

Anforderungsmanagement: Die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist ein effektives Anforderungsmanagement entscheidend für den Erfolg der Projekte. Der richtige Umgang mit den Anforderungen kann sich erheblich auf die Fähigkeiten eines Unternehmens auswirken. Die Produkte und die Dienstleistungen können rechtzeitig und innerhalb des Budgets geliefert werden. Untenstehend gibt es fünf Schritte, welche hilfreich …

Spitze des Datenbergs – Requirements Engineering in der Datenanalyse

Technologie-Forschung und Entwicklung faszinieren mich schon immer. Folglich war es mir eine Freude als ich bei meiner Arbeit die Möglichkeit bekam, in der Datenanalyse eines Forschungsprojekts meinen Beitrag zu leisten. Dank dem CAS erlernte ich parallel Modellen und Methoden, die ich in diesem Fall wie folgt einordnen würde. Arten von …