Die Cloud: Treibende Kraft der digitalen Transformation

Die Cloud-Technologie revolutioniert die Geschäftswelt und treibt die digitale Transformation voran. Unternehmen, die auf die Cloud setzen, profitieren von erhöhter Effizienz, Flexibilität und Innovationskraft. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Cloud“? Welche verschiedenen Modelle und Dienstleistungen gibt es, und wie können diese optimal für die digitale Transformation genutzt …

Cyberattacken: Grosser Handlungsbedarf bei KMUs.

Im Bericht des Schweizerischen Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) ist zu entnehmen, dass im Jahr 2022 über 50% der Unternehmen mindestens einmal von einem Cyberangriff betroffen waren. Trotz der zunehmenden Gefahren im Cyberraum sind viele Schweizer Unternehmen nicht ausreichend auf die Anforderungen in der IT-Sicherheit vorbereitet. So schätzen 43% der …

Agile Transformation – der Schlüssel zum Erfolg?

Die heutige Geschäftswelt ist einem ständigen Wandel unterworfen, geprägt von schnellen Veränderungen, unsicheren Marktbedingungen und zunehmender Komplexität. In diesem dynamischen Umfeld haben die Unternehmen erkannt, dass traditionelle, starre Strukturen, Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen oft nicht mehr ausreichen, um effektiv zu agieren. Es stellt sich die Frage, ob die agile Transformation der …

Agilität im Call Center: Schlüsselmethoden für Effizienz und Kundenzufriedenheit

Die Call Center Industrie ist seit jeher einem permanent hohen Anpassungsdruck ausgesetzt: Kosteneffizienz, neue Technologien sowie ändernde Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse führen zu steten Veränderungen in den Call Centern.   In diesem Blog werde ich den Nutzen agiler Methoden in klassisch organisierten Call Centern aufzeigen und neue Anwendungsfelder identifizieren – dies …

Erfolgsfaktoren der Organisationsentwicklung

Organisationen sind heutzutage einem äusserst dynamischen Marktumfeld ausgesetzt. Die Digitalisierung erhöht massiv die Geschwindigkeit, in welcher sich Organisationen weiterentwickeln und neuen Marktanforderungen anpassen müssen. Doch wo liegen die Grenzen einer Organisationsentwicklung, wenn die Unterstützung des Managements fehlt? In diesem Blog möchte ich ausführen, weshalb die Unternehmenskultur und die agile Transformation …

Ältere Mitarbeitende in der agilen Transformation – passt das?

Ältere Mitarbeitende gelten in der agilen Transformation gemeinhin als besondere Herausforderung. Entgegen dieser weit verbreiteten Meinung sind sie in diesem Prozess jedoch äusserst wichtig und wertvoll. Eine Auswahl von Argumenten aufgrund eigener Beobachtungen, Erfahrungen und Diskussionen zeigt, wieso ältere Mitarbeitende entscheidend zum Gelingen der agilen Transformation beitragen.

AI trifft auf Agile: Chance oder Wunschdenken?

In der heutigen Welt schreitet die technologische Entwicklung schnell voran. Künstliche Intelligenz (AI) nimmt immer öfters Platz ein im Arbeitsalltag, sei dies für Analysen, Prognosen oder Automatisierungen. Gleichzeitig halten agile Methoden immer mehr Einzug in Unternehmen mit dem Ziel, flexibler und schneller auf Markt- und Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Liegt …

Die Magie der Agilität und rettet sie unsere Unternehmen?

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt suchen viele Unternehmen nach magischen Lösungen, die ihre Herausforderungen wie von Zauberhand über Nacht lösen sollen. Kann und wird Agilität jegliche Probleme in Unternehmen lösen? Meine Erfahrungen zeigen, dass Agilität oftmals gleich gesetzt wird mit der Idee alles tun und lassen zu können, was für …