Human Digital – Das Post Covid 19 Zeitalter

DIGITALE REVOLUTION, HANDELSBLATT Juli 2020   Die weltweite Pandemie mit Covid 19 verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Der globale Lock-down anfangs 2020 schickte viele Mitarbeiter ins Home-Office. Euphorie oder «Zoom Fatigue»? Wie sehen die neuen Arbeitsformen des Post Covid 19 Zeitalter aus? Covid-19, The Game Changer Wir erinnern uns an die …

Agilität & IT Service Management – Freunde?

Im IT Service Management (ITSM) hat sich das ITIL Framework zum De-facto-Standard entwickelt und hat in vielen Unternehmen dazu beigetragen, dass ein pragmatisches Service Management teilweise durch eine bürokratische IT verdrängt wurde. Dabei wird ITIL häufig als starre Anleitung missverstanden. Agilität und ITSM-Methoden müssen jedoch kein Widerspruch sein. ITIL 4 …

Neue Arbeitsmodelle und eine Kulturänderung in der Führung – Gekommen um zu bleiben?

Unternehmen mussten, getrieben durch den Corona-Virus, eine steile Lernkurve in Sachen neuer Arbeitsmodelle und Führung an den Tag legen. Die Anwesenheitspflicht löste sich schlagartig auf, empathische Führungskultur wurde immer wichtiger. Homeoffice und alternative Arbeitsmodelle wurden zum echten Wettbewerbsvorteil oder sogar überlebensnotwendig. Schaffen wir diese Kultur nachhaltig zu übernehmen?

IT als reines Profitcenter?

Die Informatik hat in den letzten Jahren einen Wandel vom Costcenter zum Profitcenter gemacht. Die Zentralkosten der Informatik sollen nach Möglichkeit transparent und verursachergerecht unternehmensintern weiterverrechnet werden. Es ist aber nicht immer möglich, alle Zentralkosten korrekt verursachergerecht umzubelasten. Eine falsche Weiterverrechnung kann zu Fehlentscheiden führen.

Agile Transformation – Nein, wenn…

Agile Transformation oder Agilität ist in aller Munde und das Buzzword unserer Tage. Erfahrungen mit Agilität und deren Methoden zeigen nachweisbare Erfolge in vielen Organisationen. Wirkung im Unternehmen zeigt sich durch die Konzentration auf den Nutzen für die Kunden (intern & extern), Optimierung der Reaktionszeiten, Komplexität und deren Umgang, Transparenz …