«Digital together» – Agilität beim Zusammenschluss zweier Firmen

Damit das neu zusammengeschlossene Grossunternehmen von Varian Medical Systems und Siemens Healthineers erfolgreich bleibt am Markt, ist eine agile Transformation unumgänglich. Grundvoraussetzung dafür ist das richtige Mindset der Geschäftsleitung und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die bereit sind, Gewohnheiten zu ändern. Nur so kann das digitale Transformationsprogramm «Digital together» der Siemens Healthineers …

Quick and Dirty! Einfach kundenzentrierter, digitaler & nachhaltiger.

Systeme anpassen in grossen Unternehmen ziehen unzählige Stakeholder in ihren Bann. Als Resultat dauern kleine Anpassungen mehrere Monate. Dieser Blog bedient euch mit Ideen, wie ihr einfach und schnell Veränderungen antreiben könnt. Ferner zeige ich euch an einem trivialen Beispiel auf, wie ich gemeinsam mit Contactify PostFinance ein Stück in …

Erfolgreiche Qualitätssicherung in der agilen Softwareentwicklung

In grösseren Unternehmen ist die erfolgreiche Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung eine bekannte Herausforderung. Mit viel Elan werden die Entwicklerteams zu kleinen interdisziplinären Produkt- oder Delivery-Teams gruppiert mit dem Ziel, die volle Verantwortung von der Anforderungserhebung bis zur Qualitätssicherung zu übernehmen. Trotzdem bleiben häufig grosse Testorganisationen ausserhalb der Entwicklungsteams bestehen.

Wenn ein Architekt nicht ein Architekt ist

Das klassische Verständnis von IT-Architektur ist besonders in der agilen Welt häufig irreführend. Architektur sollte grösstenteils in den Teams gemacht werden; ein System Architect in SAFe ist primär ein Agilitätsförderer, eher als ein klassischer Architekt.

Generation Z: Manager, Leader oder doch ein neuer Führungsstil?

Wer kennt die Herausforderungen im Bereich der Führung mit unterschiedlichen Generationen nicht? Normalerweise ist der Mitarbeiterbestand aus verschiedenen Generationen. Die Gedankengänge und Anforderungen an die Führungen unterschieden sich teilweise sehr. Nun stösst die Generation Z auf den Arbeitsmarkt. Die Lebensweise dieser Generation unterscheidet sich von den vorherigen und bringt neue …

Hürden auf dem Weg zur Cloud überwinden

Die Cloud ist in aller Munde. Viele Firmen definieren innerhalb der Geschäftsleitung eine Cloud-First Strategie, ohne vorher zu prüfen, ob Ihre bestehende Infrastruktur und Applikationslandschaft wirklich Cloud-Ready sind. Nicht selten endet dies in unerwarteten Mehrkosten oder noch schlimmer, in Performance- und Stabilitätsproblemen. Hier erhalten Sie einige Tipps damit auch Ihr …