Mit Blockchain-Anwendungen zu einer ‘besseren’ Fussball WM in Katar

Blockchain-Anwendungen haben enormes Potential im Kampf gegen Ausbeutung und Armut. Am Beispiel Katar, wo aktuell Tausende von Arbeitsmigrantinnen und Migranten aus Bangladesch die Fussballinfrastruktur aus dem Wüstenboden stampfen, skizziert der Autor, mit welchen Herausforderungen diese Arbeiter*innen leben und welchen Beitrag Blockchain-Anwendungen zur Verbesserung ihrer Lebenssituation leisten könnten. 

Banken navigieren durch ein Mienenfeld

Banken wird regelmässig vorgeworfen, den Zug der Innovation und der Revolution durch DLT und Kryptowährungen zu verpassen und dieses Feld neuen Fintechs widerstandslos zu überlassen. Gibt es einen Weg durch das Mienenfeld der Rechts- und Compliance Anforderungen oder sind den Banken die Hände gebunden? Es gibt sicherlich verschiedene Gründe, warum …

Folgt dem Crypto-Hype nun die Regulierungswut?

Nach dem enormen Wachstum im Bereich Kryptofinanz mit neuen Investitionsmöglichkeiten, treten nun immer mehr gesetzliche Regelungen in Kraft. Diese schränken die Finanzwirtschaft grundsätzlich ein, bilden aber gleichzeitig die Basis für ein vertrauenswürdiges Finanzsystem. Das gilt auch für Decentralized Finance (DeFi).