Content Management in der Cloud

Content Management gibt es in vielen Varianten. Dazu gehören bekannte Konzepte wie Enterprise Content Management (ECM) und Web Content Management (WCM), aber auch neuere Entwicklungen wie Digital Experience Platform (DXP) und Headless-CMS. Viele CMS-Anbieter bieten Cloud-Lösungen an. Der Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen CMS-Konzepte und zeigt die Vor- …

Serverless Computing – Alles was du wissen musst

Tauche ab in eine Welt des Serverless Computing, wo wir Vorteile, Nachteile und vielfältige Anwendungsfälle beleuchten. Erfahre, wie diese Technologie Entwickler von der Serververwaltung befreit und eine nutzungsbasierte Abrechnung ermöglicht. Wir erkunden führende Plattformen wie AWS Lambda, Azure Functions und Google Cloud Functions und wie sie sich in diesem dynamischen …

Von der Oberfläche in die Tiefe: Unterwasser-Clouds als Zukunftstechnologie

Die digitale Revolution hat mit dem Aufkommen von Unterwasser-Clouds einen Wendepunkt erreicht. Diese innovativen Datenzentren, tief in den Ozeanen verankert, bieten eine zukunftsweisende Lösung für die steigenden Anforderungen der Datenverarbeitung. In diesem Beitrag werden wir die Funktionsweise, die Vorteile sowie die Herausforderungen dieser Technologie betrachten und einen Blick in die …

Mein Büro in den Wolken

«Mit einem Klick die Welt erobern» – so fühlt es sich an, wenn wir uns in die digitalen Wolken des Cloud-Computings begeben. In einer Ära, in der Digitalisierung den Alltag prägt, in der Information und Effizienz den Ton angeben, hat das Arbeiten in der Cloud einen signifikanten Stellenwert. Bereit für …