Welche Datenananlysesprache ist Ihr Ding? — SQL vs. MDX vs. DAX

Wenn wir im Bereich BI&A arbeiten, werden wir allmählich Datenanalysesprachen in Kontakt kommen. Weil die Anforderungen der Datenanalyse komplex sind, müssen Anfänger sie schrittweise beherrschen. Welche sind für Sie wichtig momentan im Beruf? Was sind die Anwendungsbereiche, Vor- und Nachteile? Datenanalysesprachen und Anwendungsbereiche Derzeit sind die wichtigsten Datenanalysesprachen: SQL, MDX, …

Self Service BI: Herausforderungen erfolgreich meistern

Bei Self Service BI (SSBI) stehen die Nutzer*innen im Fokus. Diese erhalten ein intuitiv bedienbares Werkzeug, mit welchem sie eigenständig Daten analysieren und flexibel Auswertungen erstellen können. Ziel ist es, schnell und einfach an die für die individuelle Fragestellung oder Entscheidung benötigten Informationen zu kommen und diese zu nutzen. Aber …

Die einfachste Art Daten zu verarbeiten: Ein paar Tipps und Tricks

Nutzt du Online-Apps (beispielsweise umfrageonline.ch) bei welchen die generierten Daten als Excel-Datei oder als csv exportiert werden können? Willst du diese Daten weiterverarbeiten und übersichtlich und dynamisch darstellen ohne wiederkehrenden Aufwand? Dieser Blog liefert dir die Antworten. Du benötigst nebst den Download-Files und Excel keine weiteren Tools.

IT als Aufgabe des Facility Managment

  Ein Denkanstoss Immer wieder stellt sich die Frage von Kostenoptimierungen in Organisationen. Ein grosses Potenzial liegt darin, dass die IT organisatorisch dem Facility Management unterstellt wird. Diese Abteilung ist dafür verantwortlich das Arbeitsplätze funktionieren und das Umfeld intakt ist und dazu gehört auch eine intakte IT Infrastruktur. Und auch …

Ohne Transportlogistik 4.0 bleibt die Industrie 4.0 auf der Strecke

In den letzten Jahren kristallisiert sich eine Veränderung im Konsumverhalten der Kunden heraus. Dies zwingt Unternehmen zum Umdenken. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben muss ein Betrieb flexibel und anpassungsfähig sein. Hierbei spielt die Transportlogistik eine immense Rolle. Ohne die Digitalisierung und Datenanalyse im Logistikbereich, bleiben auch sonst hoch digitalisierte Betriebe …

Excel, pain or gain? Wann macht es Sinn BI-Tools einzusetzen?

Beim Einsatz von Business Intelligence Tools wird die Fehlerquote minimiert und die Performance maximiert. Aufgrund der zunehmenden Komplexität der Geschäftsfälle und den wachsenden Datenmengen stösst Excel an seine Grenzen. Es ist Monatsende, Zeit im Controlling die Analysen zu erstellen. Daten werden aus diversen Systemen exportiert und im Excel zusammengeführt. Verschiedene …

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zwei Megatrends im Widerspruch?

Die Globale Erwärmung und die Digitalisierung sind zwei der wichtigsten Themen der Gegenwart. Schreitet die Digitalisierung immer schneller voran, versucht die Gesellschaft im Gegensatz dazu den Klimawandel aufzuhalten. Aber: Der globale Anteil der durch die Digitalisierung ausgestossenen Treibhausgase steigt jährlich an – trägt also eine Mitschuld am Klimawandel. Damit stellt …