Digital führen: Warum Kultur vor Tools kommt

Ein neues ERP-System wird eingeführt, doch nach einem Jahr nutzen die Teams nur Basisfunktionen. Eine Kollaborationsplattform soll Abteilungen verbinden, doch Grenzen bleiben. Warum scheitern Digitalprojekte oft nicht an Technik, sondern Akzeptanz? Wir versuchen, kulturelle Probleme mit technischen Lösungen zu beheben. Dieser Beitrag zeigt, warum digitale Führung weniger Arbeit an Tools …

Komplexität im Griff: Herausforderung von DDI Management in der Cloud und On-Premise

Mit zunehmenden Nutzung von private- und Public-Cloud und steigender Anzahl an Netzwerkfähigen Geräten, erhöht sich der Betriebsaufwand unserer Netzwerke. Mit der Einführung von IoT Geräten und der hohen Erwartung an einen störungsfreien Betrieb unserer Netzwerkinfrastruktur, steigt die Komplexität und die Wichtigkeit eines zentralen Werkzeug für die Verwaltung von DNS, DHCP …

Cloud-ready Automation: IoT-Architekturen mit PLCs

Echtzeitfähige Linux-Systeme auf Industrie-PCs eröffnen neue Spielräume: zeitkritische Steuerungen auf stabiler Basis, präzise Zyklen, flexible Modularisierung von Anwendungen und paralleler Betrieb mehrerer Funktionen auf einem System. In Kombination mit containerisierten Edge-Diensten entstehen neue Möglichkeiten und zusätzliche Funktionen können freigeschaltet werden. Von lokalen APIs bis hin zu virtueller Steuerungstechnik.

Ootbi von Object First – Immutable Storage für Veeam Backups

IT-Systeme weltweit sehen sich tagtäglich der Bedrohung durch Cyberkriminalität ausgesetzt. Ransomware, sprich die Verschlüsselung von Daten und Systemen mit anschliessender Erpressung von Lösegeld, ist dabei eine der gefürchtetsten Formen. Im unschönen Fall der Fälle ist der Zugriff auf ein nicht verschlüsseltes Backup oft die Rettung. Eine mögliche technische Lösung, solche …

Hybrid by Design: die richtige Cloud-Strategie für OT-basierte Systeme

Operational Technology (OT) trifft auf Cloud. Eine spannende und gleichzeitig herausfordernde Verbindung. Während IT-Systeme seit längerer Zeit in der Cloud zuhause sind, stellt die Migration von OT-Systemen wie beispielsweise an Flughäfen, Produktionsanlagen oder Parkhäuser besondere Anforderungen. Der Beitragt zeigt, wie eine passende Cloud-Strategie Sicherheit, Stabilität und Innovation verbindet.