Ihre Blog-Aufgabe: Alle Infos und Tipps
Belgen Sie ein CAS an der Hochschule Luzern – Informatik? Stehen Sie vor dem Qualifikationsschritt «Blog-Aufgabe»? Willkommen! Hier erfahren Sie, wie Sie diese Aufgabe am besten anpacken.
Belgen Sie ein CAS an der Hochschule Luzern – Informatik? Stehen Sie vor dem Qualifikationsschritt «Blog-Aufgabe»? Willkommen! Hier erfahren Sie, wie Sie diese Aufgabe am besten anpacken.
Mit Hilfe bedienungsfreundlicher KI-Tools wird die Produktion und Vermarktung von Musik in der Cloud demokratisiert. Wenige Mausklicks und ein paar Franken reichen aus, seiner musikalischen Kreativität freien Lauf zu lassen.
Stell dir vor: Du hilfst heute einer Nachbarin beim Einkaufen. Dafür erhältst du eine Stunde Zeitguthaben. In zwanzig Jahren, wenn du selbst Unterstützung im Alltag brauchst, kannst du dieses Guthaben einlösen – vielleicht für Hilfe im Garten oder bei einem Arztbesuch. Möglich macht das eine innovative Idee: Zeitvorsorge auf Basis …
Kryptowährungen gelten als dezentral und unabhängig – doch der Schein trügt. Grosse Akteure wie Markt-Whales oder autoritäre Staaten beeinflussen die Kurse gezielt. Der Beitrag zeigt anhand konkreter Beispiele die negativen Seiten von Bitcoin und was das für Anlegerinnen und Anleger bedeutet.
Moderne Softwarearchitekturen orientieren sich zunehmend am Cloud-native Paradigma. Cloud-Architekten, DevOps-Engineers und Softwareentwickler tragen Verantwortung für zahlreiche sicherheitstechnische Anforderungen beim Design, der Entwicklung sowie dem Betrieb von Cloud-Anwendungen. Die wichtigsten Prinzipien finden Sie hier zusammengefasst.
Im Schweizer Paraplegikerzentrum (SPZ) in Nottwil haben wir im Jahr 2024 den SPG Bot entwickelt und eingeführt – eine KI-gestützte Teams-App, die unsere Mitarbeitenden bei der Suche nach internen Vorgaben unterstützt. Was als Idee und Prototyp begann, ist heute ein echtes Alltagstool. Im Team Business & Collaboration Services der Informatik …
Die sichere Nutzung von Cloud-Diensten ist auch bei uns im Spital von bestimmender Bedeutung, um den Datenschutz zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag möchte ich ein paar Inputs geben, wie Mitarbeitende geschult und orientiert werden können, wie sie mit sensiblen Daten umgehen müssen. Ich möchte aufzeigen, wie die Cloud auch im …
Die Automobilindustrie im Wandel: Traditionelle Hersteller wie Volkswagen treffen auf Tech-Disruptoren wie Tesla. Erfahre hier, wie die Zukunft denen gehört, die Produktionsexzellenz und Softwareentwicklung vereinen können.
Kann ein Machine Learning Modell wirklich vorhersagen, ob Real Madrid gegen Atlético gewinnt oder PSG gegen Liverpool unentschieden spielt? In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ich ein Multiclass Machine Learning Modell gebaut habe, welches genau das für die UEFA Champions League 2025 versucht – inklusive der Tools, Tricks und …
Ist Agilität nur ein IT-Trend? Ich denke nicht. Agilität begegnet uns überall im Alltag, sei dies bewusst oder unbewusst. Ein anschauliches Beispiel liefert die Fliegerei: Die Crew plant eine Flugroute zwar sorgfältig unter Berücksichtigung verschiedenster Einflüsse. Doch während des Flugs ist sie jederzeit gefordert, agil zu handeln. Wetterverhältnisse, Verkehr, technische …
In der heutigen Geschäftswelt sind Projekte, Prozesse und Produkte die Eckpfeiler für den Erfolg eines Unternehmens. Doch was genau bedeuten diese Begriffe und wie hängen sie zusammen? In diesem Blogbeitrage werde ich diese Konzepte und Zusammenhänge genauer betrachten und die Bedeutung für eine erfolgreiche Umsetzung erläutern.