Ihre Blog-Aufgabe: Alle Infos und Tipps
Belgen Sie ein CAS an der Hochschule Luzern – Informatik? Stehen Sie vor dem Qualifikationsschritt «Blog-Aufgabe»? Willkommen! Hier erfahren Sie, wie Sie diese Aufgabe am besten anpacken.
Belgen Sie ein CAS an der Hochschule Luzern – Informatik? Stehen Sie vor dem Qualifikationsschritt «Blog-Aufgabe»? Willkommen! Hier erfahren Sie, wie Sie diese Aufgabe am besten anpacken.
Die Gestaltung von Regalflächen beeinflusst den Verkaufserfolg im stationären Handel wesentlich. Durch den gezielten Einsatz von Business Intelligence können Flächen effizienter genutzt und Entscheidungen datenbasiert getroffen werden. In der Welt des stationären Handels ist die Gestaltung von Verkaufsflächen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ein wichtiger Hebel dabei ist die Shelf Efficiency, also …
International tätige Unternehmen stehen im Bereich Business Intelligence vor besonderen Herausforderungen – und ebenso besonderen Chancen. Denn wer im Bereich BI global denkt, erschliesst nahezu grenzenlose Möglichkeiten. Dieser Beitrag gibt Dir einen Einblick, welche Hürden auf dem Weg zur globalen BI-Strategie zu überwinden sind – und wie sich daraus Wettbewerbsvorteile …
Wer kennt es nicht? Man möchte etwas über ein Thema erfahren und fragt kurzerhand ChatGPT. Innerhalb von Sekunden erhält man eine gute und umfassende Antwort. Auch im geschäftlichen Umfeld verlassen sich dadurch immer mehr Mitarbeitende auf die Unterstützung künstlicher Intelligenz – sei es bei einer einfachen E-Mail oder bei der …
Marketing steht heute unter dem Druck, seine Wirkung klar nachzuweisen. Business Intelligence liefert die nötigen Daten, um Kampagnen effizient zu steuern, Budgets gezielt einzusetzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Trotzdem wird datengetriebenes Marketing in vielen Unternehmen noch immer nicht gelebt – es ist höchste Zeit, das zu ändern.
Daten aus verschiedenen Fachbereichen, organisationsweite Datensysteme und ein stark reguliertes Umfeld. Forschende aus dem Life Science Bereich, die den Schritt vom Uni-Labor in die Pharmaindustrie machen, finden sich wieder in einem anspruchsvollen Datenumfeld. Mit den richtigen Erwartungen im Gepäck gelingt der Einstieg.
Ein Pufferspeicher soll helfen, Heizsysteme effizienter zu machen und Energiekosten zu senken – so die gängige Meinung. Doch pauschale Empfehlungen greifen oft zu kurz. Denn moderne Einfamilienhäuser sind keine einfachen Energiesysteme mehr: Sie erzeugen, speichern und verbrauchen Strom gleichzeitig – insbesondere, wenn eine Photovoltaik-Anlage (PV) mit an Bord ist. Ein …
Business Intelligence (BI) Software verhilft Unternehmen zu effizienten und fundierten Entscheidungen auf operativer und strategischer Ebene. Aus vorhandenen Rohdaten werden strukturierte Berichte und Datenvisualisierungen erstellt. BI steigert dadurch die Innovation und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Dieser Blog zeigt auf, welche Fragen bei der Einführung eines BI-Systems diskutiert werden sollten und was …
Machine Learning ist in aller Munde – und doch setzen viele Unternehmen weiterhin auf Business Intelligence. Ist BI veraltet oder unverzichtbar? Dieser Blogbeitrag zeigt, warum BI trotz der Fortschritte in der KI-Technologie weiterhin eine wichtige Rolle spielt.
In einer datengetriebenen Welt ist Analytics längst kein Thema mehr, das nur die IT oder Data Scientists betrifft. Immer häufiger kommen Fragestellungen direkt aus dem Fachbereich: „Warum laufen unsere Kampagnen schlechter?“, „Können wir unsere Lagerbestände optimieren?“ oder „Welche Kunden drohen abzuspringen?“ Alles berechtigte Fragen, die nach datenbasierten Antworten verlangen.
Auch ohne technischen Hintergrund bin ich beruflich, privat und auch schulisch immer wieder mit Datenanalysen konfrontiert. Vielleicht geht es dir ähnlich und du möchtest gerne tiefer eintauchen und hinter die Fassaden von Zahlen und Daten schauen. Die Hürde dazu ist kleiner als du denkst. Ich zeige dir, wie du damit …