Ihre Blog-Aufgabe: Alle Infos und Tipps
Belgen Sie ein CAS an der Hochschule Luzern – Informatik? Stehen Sie vor dem Qualifikationsschritt «Blog-Aufgabe»? Willkommen! Hier erfahren Sie, wie Sie diese Aufgabe am besten anpacken.
Belgen Sie ein CAS an der Hochschule Luzern – Informatik? Stehen Sie vor dem Qualifikationsschritt «Blog-Aufgabe»? Willkommen! Hier erfahren Sie, wie Sie diese Aufgabe am besten anpacken.
Schon in meinen Mittelschuljahren sagte ein Verwandter zu mir: „Ich bin bereit, das zurückzugeben, was die Technologie mir gebracht hat, wenn sie mir im Gegenzug das zurückgibt, was sie mir genommen hat.“ Von jenen Jahren bis heute, besonders in den letzten Jahren, hat die Entwicklung ein schwindelerregendes und kaum …
Die Vernetzung von Elektronikgeräten nimmt stetig zu. Von der smarten Glühbirne bis zum vernetzten Kühlschrank – alles scheint heute übers Internet steuerbar zu sein. Doch wie sinnvoll ist diese Entwicklung wirklich? Besonders bei alltäglichen Geräten wie smarten Waschmaschinen, Kühlschränken und was es sonst noch so gibt fragt man sich schon …
Alle zwei Jahre ruft die Pflicht: Die KESB, die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, verlangt die Berichterstattung über die vergangenen zwei Jahre. Der Beistand oder die Beiständin muss über die Fortschritte in den verschiedenen Lebensbereichen des anvertrauten Mündels berichten. Eine repetitive Aufgabe, die bei den meisten Mitarbeitenden für schlechte Laune sorgt. „Wie …
What do Reddit, Instagram and Spotify have in common? Substantial parts of their backends are written in Python! Nevertheless, it is still widely believed that Python is just a scripting language that is not suitable for “real” software development. Let’s dispel this myth. We’ll discover that many objections are outdated …
Daten sind das neue Gold – doch oft sind sie in unübersichtlichen Websites versteckt. Web Scraping hilft dabei, diese Informationen automatisiert zu extrahieren. Doch wie funktioniert das, und worauf muss man achten? In diesem Beitrag erfährst du, wie Python und das Scrapy-Framework beim Web Scraping helfen und welche Herausforderungen es …
Agile Methoden sind heutzutage in vielen Bereichen im Mainstream angekommen, allen voran in der Softwareentwicklung. Doch was bedeutet „agil“ eigentlich und wie hilft es, effizienter und flexibler zu arbeiten? Dieser Beitrag dreht sich darum, wie agile Arbeitsweisen den Entwicklungsprozess optimieren, welche agilen Strukturen sich etabliert haben und wo ihr auf …
Dokumentieren ist nicht jedermanns Sache. Neben der Frage: «Was gehört eigentlich in eine Dokumentation?», diskutieren Entwickler immer wieder, mit was für Tools die Dokumentation erstellt sowie aktuell gehalten werden soll und wo man sie Ablegen soll, damit sie auch von allen gefunden wird. Bei der Tools- und Ablage-Fragestellung kann Doc-as-Code …
Staking bezieht sich auf den Prozess, bei dem Nutzer ihre Kryptowährungen in einem Netzwerk „als Einsatz hinterlegen“, um Transaktionen zu validieren und das Netzwerk zu sichern. Dafür erhalten die Nutzer Belohnungen. Validatoren bei Ethereum und Solana und Stake Pool Operatoren (SPOs) bei Cardano können Transaktionen bestätigen. …
Das Erstellen von Notizen mit den M365-Tools wie OneNote, OneDrive und Outlook ist einfach und effizient. Es hilft dabei alle Lernmaterialien strukturiert an einem Ort zu sammeln, individuell anzupassen und jederzeit darauf zuzugreifen zu können. Wie das geht und weshalb eine manuelle Notizerfassung sinnvoll ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Stell dir vor, deine Gedanken steuern alles: Smartphone, Haushaltsgeräte, Bankkonto – ohne Berührungen. Nur du und deine Gedanken, die die Welt um dich formen. Faszinierend, oder? Doch gleichzeitig erschreckend. Diese Technologie könnte uns beispiellose Freiheiten bringen, aber auch die Bedrohung der Überwachung und den Verlust unserer Privatsphäre. Wie weit bist …