Animation der Hand
An der Hand konnte die Armatur korrekt angebracht werden, so dass sich jeder Finger bewegt werden kann und sich noch auf dem Arm befindet. Man kann jetzt auch die Hand animieren. Die Animationen für den Impuls der …
Animation der Hand
An der Hand konnte die Armatur korrekt angebracht werden, so dass sich jeder Finger bewegt werden kann und sich noch auf dem Arm befindet. Man kann jetzt auch die Hand animieren. Die Animationen für den Impuls der …
Programm dieser Woche:
– Erstellen vo Trello
– Levelbau
– Charakter – Cloth
– Technisches
– Github
– Retrospective
Erstellen von Trello-Board:
Mit der Verwendung von Trello, haben wir nun ein neues Tool, welches wir zum Planen und Überblicken unseres …
Gegner-Typen
Es wurde eine abgeänderte Variante des normalen „Sprungfedern-Gegners“ hinzugefügt, welche in der Nähe des Spielers einen Countdown startet und explodiert.
Gegner-Radar
Ein neues Feature, welches in unserem Spiel eigentlich ein essentielles Feature darstellt, ist ein Radar/Kompass zum Orten von …
Diese Woche haben wir einen Gegner in Blender modelliert und mit Haaren versehen. Ein erstes Concept Art der Umgebung wurde erstellt.
Zusätzlich wurde das Mana gezeichnet.
In Unity haben wir ein erstes Level und das Schiessen geprototypt.
…
Damit wir während der Produktion unseres Vertical Slice im Unity-Projekt möglichst gut Übersicht behalten haben wir uns überlegt, wie Game objects in Scenen angeordnet …
In Woche 4 stand unter anderem ein Pitch des eigenen Games mit Hilfe der im Prototyping gesammelten Informationen bevor. Ebenfalls wurde bereits mit dem Modelling gewisser Game-Assets begonnen.
Shading
Zum einen wurde sich mit dem Shading in Unity beschäftigt. Das …
In der Vorwoche habe ich während dem …
Mittwoch 5.10.
Unser heutiges Ziel ist die wichtigsten essentiellen Fragen zu den Game Mechanics zu beantworten.
Wir haben herausgefunden das gewisse Mechaniken einen sehr grossen Einfluss auf die Performance des Spiels haben. Dies gilt vor allem für Licht, was in …
Die dritte Woche haben wir mit dem Weiterführen der Game-Konzepte/Prototypen verbracht. Dabei konzentrierte sich je eine Person des Teams auf eines der folgenden Themen: Paper-Prototyping/Concept-Art, Steuerung/Fähigkeiten des Spielers, Simulation von zerstörbaren Wänden und Gegnerverhalten.
Paper-Prototype/Concept Art
In Sachen Prototyping wurden …
Aaron
Programmieren:
– Character Steuerung
– Double Jump
– Wall Jump – Man kann sich an der Wand festklammern um sich dann mit [SPACE] in eine Richtung zu katapultieren.
Julia
Design:
– Concept Art Fluffs (4x)
– Concept Art Environment…