Tipp des Monats – Neuerscheinung

Manfred Neuffer (2009). Case Management. Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien. Weinheim: Juventa Verlag Signatur: 361.51 // 041 Katalog: http://ilu.zhbluzern.ch/F/?/&func=find-b&find_code=SYS&request=000630084 Die fallorientierte Soziale Arbeit hat einen hohen Stellenwert in der praktischen Arbeit. Trotz dieser Bedeutung fand die konzeptionelle  Weiterentwicklung der Sozialen Einzelhilfe als eine klassische Methode wenig Beachtung. In den USA wurde aus der Social Case Work heraus das Case Management entwickelt. Es sollte zunehmend spezialisierten sozialen Dienstleistungen koordinieren und den Zugang für die KlientInnen sichern helfen. Eine ausführliche Rezension des Buches finden Sie …

Tipp des Monats – Neuerscheinung Weiterlesen

Schliessung der Bibliothek Hochschule Luzern – Wirtschaft vom 11. – 16. Februar 2010

Bitte beachten Sie, dass die Bibliothek infolge Revisionsarbeiten vom 11.–16. Februar 2010 geschlossen bleibt. Während dieser Zeit können keine Bücher ausgeliehen werden. Für Buchrückgaben benutzen Sie bitte den Buchrückgabecontainer vor der Bibliothek. Wir wünschen allen eine rüüdige Fasnacht! http://www.luzerner-fasnacht.ch/ Patricia Dürring

Schliessung der Bibliothek Hochschule Luzern – Wirtschaft vom 11. – 16. Februar 2010 Weiterlesen

Tipp des Monats: Neue DVD

Sind Amokläufe vorhersehbar? Kevin, ein eindrucksvoller Film, nähert sich vielschichtig dem brisanten Thema Jugendgewalt an. Gleich, Christian; Del Monte, Marco & Heer, Marc  (2009). Kevin [Film]. Schaffhausen: kevin-movie.com Signatur: D-150 // 033 Katalog: http://ilu.zhbluzern.ch/F/?/&func=find-b&find_code=SYS&request=000737116 Story: Die dokumentarisch angehauchte Geschichte nimmt den Zuschauer mit in die Welt des 16-jährigen Kevin.

Tipp des Monats: Neue DVD Weiterlesen

Gegen Gewalt an Frauen

Zur aktuellen Veranstaltungsreihe „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ vom 25.11.2009 bis 10.12.2009 sind in der Vitrine der Mediothek Soziale Arbeit Bücher zum Thema ausgestellt. Die Bücher sind in dieser Zeit für die Ausleihe gesperrt, können aber vor Ort angesehen oder reserviert werden. Titelliste der ausgestellten Bücher (Dieser Link führt in den IDS-Katalog) Bücher zum Thema „Frauen und Gewalt“ und Bücher zum Thema „Opferhilfe“ (Diese Links führen in den IDS-Katalog) Information zur Ausstellung und Vortragsreihe „Weibliche Genitalverstümmelung“ Informationen zur Veranstaltungsreihe: www.frauenhaus-luzern.ch

Gegen Gewalt an Frauen Weiterlesen