0 Kleiner Bericht im Blick am Abend

In der Luzerner-Ausgabe vom heutigen Blick am Abend erscheint ein kurzer Bericht über unsere App, Fabian durfte dazu ein paar Fragen zur App beantworten. – Kuule Sache, wir freuen uns über das erneute Medienecho! Die online-Version gibt’s hier, der Beitrag zur HSLU T&A-App ist auf Seite 10. Mein Lieblingsdetail daran: Das Foto ist ultra-kurzfristig mit

0 Release Version 1.0!

Nachdem nun ein guter Teil des Semesters vergangen ist und keine grösseren Probleme aufgetreten sind, dürfen wir nun das Beta weglassen und das erste Mal eine Eins vor dem Punkt notieren. Diese Version dient vor allem der Stabilisierung der App. Wir haben keine grösseren Umbauten an der App selber vorgenommen, allerdings grössere am Entwicklungsprozess. Dank

0 Präsentation APPMO.H1201

Gestern haben Ruedi Arnold und ich die App im Modul Mobile Applications (APPMO) vorstellen dürfen. Die Studierenden haben Einblick in der Sourcecode der App und unsere Tätigkeiten erhalten. Wir haben im Gegenzug Feedback und viele neue Ideen aufgenommen. Wer sich für den Inhalt der Präsentation interessiert, kann die Folien zur Präsentation APPMO.H1201 herunterladen.

0 Wir haben 500 Benutzer!

Voller Freudigkeit haben wir das neue Level „500-1000 Benutzer“ in Google Play erreicht. Die Version 0.9_Beta scheint stabil zu laufen und wir befinden uns damit auf bestem Weg zur ersten nicht-Beta-Version 1.0. Wir sind natürlich weiterhin für eure Ideen offen, welche ihr uns einfach an email hidden; JavaScript is required mailen könnt.

0 Version 0.9_Beta (inkl. Hitch|Hike)

 Das Semster hat begonnen und wir haben nun gut 450 Benutzer der T&A-App. Wir haben einen neuen Menupunkt eingebaut, welcher auf die Hitch|Hike-Webseite verlinkt. Und Dank eurem Feedback konnten einige kleinere Fehler behoben werden. Wir freuen uns, euch in den nächsten Stunden das Update auf Version 0.9_Beta auf’s Phone beamen zu können. Darin enthalten sind

0 Wir haben mehr als 100 Benutzer!

Wir haben gestern die magische Grenze von einhundert Benutzern überquert. Dies macht uns ausserordentlich lüpfig. 😉 Anhand der Anzahl Rückmeldungen (1) schliessen wir, dass die App bei euch offensichtlich stabil läuft. Diese App ist für euch Studierende, wenn ihr also Ideen oder Wünsche habt um die App zu verbessern, teilt sie uns mit. – Wir

0 Version 0.8_Beta

Die Version 0.8_Beta der HSLU T&A App steht auf Google Play zur Installation bereit. Diejenigen, welche die App bereits installiert haben, sollten das Update in den nächsten Stunden automatisch erhalten. In die Version 0.8_Beta sind zahlreiche Verbesserungen eingeflossen. Unter anderem folgendes: ActiveSync-Kalender erscheinen nun im Stundenplanimport. Damit kann der Stundenplan nun auch in Exchange importiert

0 Anzeigen von PDFs: Android & Intents…

Heute möchte ich über ein Problem berichten, welches wir kürzlich bei der Anzeige von PDF-Dateien unter Android angetroffen haben. Etwas Hintergrund: Android & Intents Android nutzt sogenannte Intents um verschiedene Apps miteinander interagieren zu lassen. Zum Beispiel kann ich einen Intent absetzen: „Starte Jogging-App“ und Android startet die Jogging App. Oder ich kann einen Intent

0 Erste Beta-Version bei Google Play!

Die erste öffentliche Version (0.7_Beta) der HSLU T&A App steht seit gestern Abend auf Google Play zur Installation bereit. 😎 Viel Spass beim Ausprobieren und Testen! Rückmeldungen zur App nehmen wir gerne an email hidden; JavaScript is required entgegen.

0 Bericht in der Neuen Luzerner Zeitung

In der Neuen Luzerner Zeitung vom 17. Juli 2012 erschien ein Artikel über die Bachelor-Diplomarbeit von Bruno Bieri und Michael Handschuh. Die beiden Studenten haben in dieser Arbeit die erste Version der HSLU T&A-App entwickelt. Der Artikel enthält interessante Informationen über diese Android-App und deren Entstehung.