Virtual Reality im Spitalalltag: eine Vision wird greifbar

Virtuelle Realität im Spitalumfeld nutzt die Sichtbarmachung von Strukturen, die im diagnostischen Umfeld aus den bildgebenden Verfahren einen gewebespezifischen Einblick in das Körperinnere erlaubt. Die eingesetzte Software-Lösung erlaubt ein sekundenschnelles Umschalten der Darstellung von Knochen, Blutbahnen, Organen, Lymphe wie auch spezifischen Transparenzansichten der Haut mit dem darunterliegenden Fettgewebe und beschleunigt …

Cloudnutzung im Spital: Datenschutz und Schulung

Die sichere Nutzung von Cloud-Diensten ist auch bei uns im Spital von bestimmender Bedeutung, um den Datenschutz zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag möchte ich ein paar Inputs geben, wie Mitarbeitende geschult und orientiert werden können, wie sie mit sensiblen Daten umgehen müssen. Ich möchte aufzeigen, wie die Cloud auch im …

Ärzte und Digitalisierung – wie geht das?

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Lebensbereiche erfasst und das Gesundheitswesen bildet hier keine Ausnahme. Doch der Weg zur erfolgreichen Digitalisierung ist steinig und erfordert ein systematisches Vorgehen. Hier kommt das Zusammenspiel Ärzte und Requirement Engineering ins Spiel.