Die Zukunft des Datenschutzes

Die Verbreitung und Nutzung von KI hat seit der Veröffentlichung von ChatGPT im Jahre 2022 massiv zugenommen. Nur wenige Jahre später ist diese Technologie aus unserer Lebens- und Arbeitsweise nicht mehr wegzudenken. Copilot, die Lösung von Microsoft, ist bereits vollständig in Office integriert. Mit dem schnellen Fortschritt kommen aber auch …

KI und Datenschutz – her mit dem Datenfutter!

Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch, insbesondere seit ChatGPT. Nebst diversen anderen Besorgnissen wie «die KI kann in falschen Händen böse sein» – «die KI ist eine Gefahr» gibt es auch im Bereich Datenschutz Aspekte, die beachtet werden müssen. Inwiefern können die durch die Datenschutzgesetze verankerten Betroffenenrechte wie beispielsweise dem …

IoT und Datenschutz: Diese Punkte musst du beachten

Du planst ein IoT-Projekt oder bist bereits in der Umsetzung? Hast du dabei auch and den Datenschutz gedacht? Geht dich das etwas an? Ja sehr wohl sogar! Bei der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO), oder General Data Protection Regulation (GDPR) in englisch, dreht sich alles um personenbezogene Daten von EU-Bürgern und …

When the National Statistics Bureau goes Big Data …

The Spanish National Statistics Bureau (INE) innovatively incorporates Big Data tools in a new mobility study, using GPS-mobile data. This announcement back in October 2019 sparked a hectic online debate, why? Headlines are headlines – short and snappy -, and some readers may have stopped here and ignored further details …