Warum Edge Computing die Cloud nicht ersetzt – sondern stärker macht

Bis Ende 2025 werden laut der «International Data Corporation» über 75 % aller Unternehmensdaten ausserhalb klassischer Rechenzentren entstehen, beispielsweise in Maschinen, Sensoren oder Fahrzeugen. Wenn es auf unmittelbare Reaktionen ankommt, stösst Cloud Computing an seine Grenzen. In solchen Fällen rückt Edge Computing in den Fokus. Dabei werden Daten direkt dort …

Wo sind meine Dokumente, wenn ich sie brauche?!

In unserem Intranet herrscht ein reger Informationsfluss und zahlreiche Plattformen sind mit Dokumenten bestückt. Doch bei dieser Vielzahl an Informationen kann es schnell unübersichtlich werden. Aus diesem Grund möchte ich hiermit aufzeigen, wie die Cablex AG erfolgreich Ordnung in die Dokumentenflut gebracht hat und welche Vorteile uns dabei die SaaS-Cloudlösung …

Datenanalyse: Cluedo als Schule für Datendetektive

Der Einsatz von Prognosemodellen ist nützlich, aber auch tückisch. Modellprognosen können unplausibel sein, wenn sie zum Beispiel gegenüber den Erfahrungswerten deutlich zu hoch oder zu tief ausfallen. Auch erfahrene Analysten werden bei der Fehlersuche herausgefordert, wenn der Datenverarbeitungsprozess komplex ist. Systematische Herangehensweisen erweisen sich als erfolgversprechend. Dabei zeigt sich eine …