Mit Cyber Security neue Geschäftsmodelle ermöglich

Cyber Security wird oft als rein technisches oder regulatorisches Thema betrachtet – doch diese Sichtweise greift zu kurz. Wer digitale Innovationen entwickeln, testen oder skalieren will, braucht Sicherheit als strategische Grundlage. Der folgende Beitrag zeigt, wie Cyber Security von der Hürde zum Innovationstreiber wird.

Cloud-native Security: Prinzipien für eine sichere Architektur

Moderne Softwarearchitekturen orientieren sich zunehmend am Cloud-native Paradigma. Cloud-Architekten, DevOps-Engineers und Softwareentwickler tragen Verantwortung für zahlreiche sicherheitstechnische Anforderungen beim Design, der Entwicklung sowie dem Betrieb von Cloud-Anwendungen. Die wichtigsten Prinzipien finden Sie hier zusammengefasst.

Cyberattacken: Grosser Handlungsbedarf bei KMUs.

Im Bericht des Schweizerischen Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) ist zu entnehmen, dass im Jahr 2022 über 50% der Unternehmen mindestens einmal von einem Cyberangriff betroffen waren. Trotz der zunehmenden Gefahren im Cyberraum sind viele Schweizer Unternehmen nicht ausreichend auf die Anforderungen in der IT-Sicherheit vorbereitet. So schätzen 43% der …

Katz- und Mausspiel im Cyber-Space: Wie KMUs ihre Ausgangslage verbessern können

Cyber-Attacken auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind gemäss der Beratungsgesellschaft BDO im Jahr 2022 um 60% gestiegen. Ein solche Attacke kann die Unternehmensexistenz binnen Minuten gefährden. Es besteht nicht die Frage ob Sie eine Cyber-Attacke trifft, sondern wann. Cyber-Kriminalität gleicht einem immer schnelleren Katz- und Mausspiel zwischen Hackern und Unternehmen. …

Wie komme ich sicher in die Cloud?

Was solltest du wissen und beachten, wenn du als KMU sicher in die Cloud gehen möchtest? Zweifelst du aus Sicherheitsüberlegungen, deine Daten in der Cloud zu speichern? In diesem Beitrag findest du meine Tipps und Empfehlungen sowie Links, welche dir helfen sollen, in das Thema einzusteigen.