Wie Java in der Cloud zur Rakete werden kann

Die Programmiersprache Java fühlt sich heute so an, wie als vor Jahren die alten Festplatten auf SSD’s umgestellt wurden. Neue Java Frameworks wie Quarkus und Spring Native können den Programmierenden aufzeigen, dass Java nun auch in der Cloud seine Stärken einsetzen kann – dies mit wenig Ressourcenverbrauch und vor allem …

Big Data – Big Security?

Google hatte offensichtlich aktuell Probleme mit dem Authentifizierungsservice  Diese Services sind auch die Basis für viele Smart Home Anwendungen. Offensichtlich haben diese nicht nur eine Schwäche, sondern sind aufgrund Ihrer Architektur vielen Angriffsmöglichkeiten ausgesetzt. Der Computer Chaos Club (CCC) hat dies bereits vor einiger Zeit ausführlich nachgewiesen. Offensichtlich haben diese …

6 Bereiche auf dem Weg in die Cloud

Eine Transformation in die Cloud richtig Anpacken und warum der Weg in die Cloud mehr als nur IT-Architektur ist. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderungen Mehrwerte für Ihre Kunden schnell, flexibel und kostengünstig bereitzustellen. Dabei wird oft auf die Unterstützung der Digitalisierung zurückgegriffen mit dem Einsatz der Cloud-Technologie. Ich treffe …

Wir alle sind Daten Upload Monster!

Vor gut fünfzehn Jahren waren wir eine Daten Download Gesellschaft. Viele von uns haben sich Daten wie Videos, Musik oder Dokumente vom Internet auf die lokale Festplatte heruntergeladen und entsprechend gespeichert. Die Trendwende kam mit dem Markteintritt von Social Media Seiten wie zum Beispiel Facebook oder YouTube und der Erfindung …