Cloud oder nicht Cloud, das ist hier die Frage!

Jeder wird es tun oder macht es bereits. Sich die Frage stellen, in die Cloud, oder nicht? Sei es für eine Applikation, Serverlandschaften oder ganze Plattformen. Aber ist das wirklich immer sinnvoll, effizient und/oder kostengünstiger? Ausserdem, wie sieht es mit dem Datenschutz aus? In diesem Blogbeitrag werden die Vor- und …

Cloud mit allem? Mit extra Finops!

In der heutigen digitalen Ära ist die Cloud nicht mehr wegzudenken. Sie bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und Innovationspotenzial. Unternehmen können schnell auf wechselnde Marktbedingungen reagieren und neue Produkte oder Dienstleistungen schneller auf den Markt bringen. Doch mit den Möglichkeiten wachsen auch die Herausforderungen, insbesondere bei den Kosten. Hier kommt FinOps ins …

IoT in der Cloud

Mit verschiedenen IoT-Geräten werden heutzutage unterschiedliche Komponenten wie Smart Homes, autonome Fahrzeuge und industrielle Maschinen mit der Cloud verbunden. Die Cloud dient dabei als Zentrale für das Sammeln, Analysieren und Verwalten von Daten. Mit diesem Blog zeige ich euch die Vor- und Nachteile der Technologie auf und werfe einen Blick …

Die Cloud ist nicht böse, mehr Vertrauen in die Cloud

  Die Vorteile für Banken in die Cloud zu gehen sind in der Branche allgemein bekannt und anerkannt. Das gilt auch für vertrauliche Daten, wenn die rechtlichen Anforderungen erfüllt sind. Die vollständige Migration hat allerdings noch immer «Early Adaptor»-Charakter. Es gibt noch keine einheitlichen Standards für den optimalen Weg in …

Die Cloud: Treibende Kraft der digitalen Transformation

Die Cloud-Technologie revolutioniert die Geschäftswelt und treibt die digitale Transformation voran. Unternehmen, die auf die Cloud setzen, profitieren von erhöhter Effizienz, Flexibilität und Innovationskraft. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Cloud“? Welche verschiedenen Modelle und Dienstleistungen gibt es, und wie können diese optimal für die digitale Transformation genutzt …

Wie Softwarehersteller Schweizer On-Premise-Kunden erfolgreich auf die Cloud-Reise mitnehmen

Softwarehersteller, die für ihre Produkte neu auf eine Cloud-only-Strategie setzen, sind mit der Herausforderung konfrontiert, wie sie ihren On-Premise-Kunden den Umstieg auf eine SaaS-Lösung ermöglichen können. Dies gilt insbesondere für Schweizer Kunden aus der Banken- und Versicherungsbranche, die aufgrund strenger regulatorischer Vorgaben bisher zurückhaltend bei der Nutzung von SaaS-Lösungen waren. …