Source Code Management – On-Prem Infrastruktur aus der Cloud verwalten

Die Möglichkeit Code zentral abzulegen, zu überprüfen, zusammenzuführen sowie automatisiert mittels CI/CD bereitzustellen, ist für die tägliche Arbeit als System Engineer im Bereich der Automatisierung unverzichtbar. In diesem Beitrag wird exemplarisch aufgezeigt, welchen Vorteil eine SaaS Lösung im Bereich Source Code Management bietet, wie die automatisierte Bereitstellung von Code aus …

KI-Trend: Neue Herausforderungen an Cloud-Infrastrukturen

Die hohe Kundennachfrage an KI-Dienstleistungen ist enorm und führt bei Betreibern von Rechenzentren zu erheblichen Investitionen in den Bereichen Leistung, Skalierbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter Druck, ihre IT nachhaltiger zu betreiben. Wie lassen sich KI-Hunger und Klimaschutz in Einklang bringen?

Cloudnutzung im Spital: Datenschutz und Schulung

Die sichere Nutzung von Cloud-Diensten ist auch bei uns im Spital von bestimmender Bedeutung, um den Datenschutz zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag möchte ich ein paar Inputs geben, wie Mitarbeitende geschult und orientiert werden können, wie sie mit sensiblen Daten umgehen müssen. Ich möchte aufzeigen, wie die Cloud auch im …

Versicherungen im Wandel: Mit der Cloud-Technologie in die Zukunft?

Viele Versicherungen müssen ihre IT-Infrastruktur modernisieren, um in einer zunehmend digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Cloud bietet eine flexible und skalierbare Lösung, um Automatisierung, ein besseres Kundenerlebnis und schnellere Innovationen zu ermöglichen. Doch wie können Versicherungen dieses Potenzial effektiv nutzen und welche Herausforderungen müssen sie überwinden, um die digitale …

SSO im Arbeitsumfeld – Der Weg zu einer sichereren und benutzerfreundlicheren Authentifizierung

In der modernen Arbeitswelt, in der Unternehmen eine Vielzahl von Anwendungen und Systemen einsetzen, wird die Authentifizierung zu einer zentralen Herausforderung. Mitarbeiter müssen sich täglich in zahlreiche Anwendungen einloggen – oft mit unterschiedlichen Passwörtern und Anmeldeprozessen. Eine Lösung, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist das Single Sign-On (SSO). Diese …

Cloud vs. eigene Server: Wo sparst Du wirklich Geld?

Seit der Pandemie erlebte die Cloud laut Forbes einen enormen Aufschwung. Sie bietet Flexibilität sowie Skalierbarkeit. Doch ist sie wirklich günstiger, wie so oft versprochen? Nicht immer. Versteckte Kosten können diese Vorteile zunichtemachen. In diesem Blog zeige ich, warum die Cloud nicht immer die günstigere Wahl ist und welche Vor- …