Vom Amateur zum Tippspiel-Profi: So gelingt’s

Fakten statt Bauchgefühl? Mit gezielter Datenanalyse und einer smarten Strategie sollen die Chancen auf den Sieg im Fussballtippspiel maximiert werden. Der Plan: Ein Dashboard in Power BI erstellen, die Quoten verschiedener Wettbüros sammeln, die Spielausgangswahrscheinlichkeiten berechnen und schlussendlich daraus die richtigen Resultate tippen.

Offene Finanzwelt Schweiz – Warum „Graswurzelmanagement“ gefragt ist

Open Finance ist eine der bedeutendsten Entwicklungen in der Finanzbranche. Mit der Einführung offener Schnittstellen erhalten Kundinnen und Kunden die Kontrolle über ihre Daten zurück. Für Finanzinstitute und Drittanbieter eröffnet dies die Möglichkeit, attraktive Angebote zu gestalten. Doch trotz des grossen Potenzials auf der Kundenseite geht es in der Schweiz …

Weshalb sich Versicherungen von Legacy Systemen trennen müssen

Versicherer stehen besonders in Rahmen der Covid-19 Pandemie vor schwierigen Herausforderungen. Altbekannte Baustellen sind neben Massnahmen der Digitalisierung auch die Abbildung und ökonomische Nutzung von Plattformen. Dieser Ansatz kommt einem aus vielen Branchen bekannt vor: die Versicherungsbranche ist hierbei keine Ausnahme. Wir befassen uns mit der Notwendigkeit von Plattformen und …

Was ist Cloud Computing?

Ein Cloud Provider stellt beim Cloud Computing Dienstleistungen zur Verfügung wie beispielsweise Server und Speicherplatz, Datenbanken, Netzwerkkomponenten, Software und/oder Analyse-Funktionen. Unternehmen können Teile der IT oder komplette IT-Systeme in die Cloud auslagern, um Kosten zu senken, die IT-Infrastruktur zu optimieren oder schnell Skalierungen im Fall von sich ändernden Marktanforderungen vornehmen …