Digitalisierung im Pferdesport

Als begeisterte Reiterin weiß ich, dass der Pferdesport nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch eine Lebenseinstellung ist. Doch auch in diesem traditionellen Sport hat die Digitalisierung Einzug gehalten und neue innovative Lösungen hervorgebracht. In diesem Beitrag stelle ich zwei Beispiele vor, wo die Digitalisierung im Pferdesport Einzug gehalten hat und …

Wie komme ich sicher in die Cloud?

Was solltest du wissen und beachten, wenn du als KMU sicher in die Cloud gehen möchtest? Zweifelst du aus Sicherheitsüberlegungen, deine Daten in der Cloud zu speichern? In diesem Beitrag findest du meine Tipps und Empfehlungen sowie Links, welche dir helfen sollen, in das Thema einzusteigen.

Macht dich dein Büro krank? IoT kann helfen

Atmen wir in Innenräumen gute Luft? Meist denken wir erst darüber nach, wenn wir uns unwohl fühlen oder erkranken. Doch mit neuster IoT-Technologie können wir die Luftqualität einfach und effektiv überwachen und verbessern. Ein Beispiel aus meinem Job verdeutlicht dies.

Gebäudeautomation und IoT: Eine Liebesbeziehung wächst

Um Energie im Gebäude zu sparen, muss man zuerst wissen wie, wo und wann diese verbraucht wird. Viele Gebäude in der Schweiz verbrauchen zu viel Energie. Dank IoT ist es schon heute einfacher herauszufinden, wo und wieviel Energie verbraucht wird. Die Gebäudeautomation profitiert von IoT Lösungen und wird in Zukunft …

Selling Digital Solutions. 3 Steps to Transform Your B2B Sales

The Internet of Things (IoT) significantly transforms the way we do business. New business models, innovative and smart services, additional revenue streams, stronger customer relationships – the list of advantages from developing digital, IoT-based solutions is long. But, selling these new solutions remains a challenge, especially in B2B. Shifting traditional …

Vom Saulus zum (Cloud-)Paulus!

„IT-Operation für unsere Firma ohne Internet? Ja, geht! Wir haben ein eigenes Rechenzentrum, eigene Datenleitungen, hosten unsere Applikationen selbst und brauchen kein Cloud-Zeugs…“. Wie ein IT-Systemspezialist aus der OnPremise-Welt zum Verfechter der Cloud und ihrer Prinzipien „transformierte“.

Datenanalyse: Cluedo als Schule für Datendetektive

Der Einsatz von Prognosemodellen ist nützlich, aber auch tückisch. Modellprognosen können unplausibel sein, wenn sie zum Beispiel gegenüber den Erfahrungswerten deutlich zu hoch oder zu tief ausfallen. Auch erfahrene Analysten werden bei der Fehlersuche herausgefordert, wenn der Datenverarbeitungsprozess komplex ist. Systematische Herangehensweisen erweisen sich als erfolgversprechend. Dabei zeigt sich eine …

Big Data – Perspektivenwechsel im Controlling

Die immer grösser werdende Menge an verfügbaren Daten und die Möglichkeit, diese in Echtzeit zu analysieren, eröffnen dem Controlling neue Perspektiven. Dieser Blogbeitrag zeigt auf, wie das Controlling mit Hilfe von Big Data in die Zukunft blicken kann. Big Data Big Data bezeichnet riesige Datenmengen in unterschiedlichen Formaten (z. B. …

Excel anstatt mächtige BI-Tool’s – weshalb ist das so?!?

Das Bedürfnis nach Optimierungen von Geschäftsprozessen auf Basis von datenbasierten Entscheidungen ist in Unternehmen allgegenwärtig. Daten sollen automatisiert und in Echtzeit zur Verfügung stehen. Damit kann die Reaktionszeit, auf Veränderungen zu reagieren, massiv reduziert werden. Und trotzdem zeigen Umfragen bei KMU‘s, dass noch immer eine Mehrheit der Analysen und Reports …