5 Stolpersteine agiler Projektorganisationen: ein Erfahrungsbericht

Stell Dir vor, du bist Teil eines Projektteams und entwickelst ein neues Produkt. Du optimierst Vertriebsprozesse und eliminierst „Kunden Pain Points“. Die Projektorganisation arbeitet nach agilen Prinzipien gemäss SAFe-Framework. Dieses sorgt für klare Planungszyklen, regelt Verantwortlichkeiten und macht Abhängigkeiten sichtbar. Doch dein agiles Team versteht das Zielbild nicht, Rollen sind …

Von Hot bis Cold: Die richtige Verwahrung für deine Kryptowährungen

Ein zentraler Vorteil von Kryptowährungen ist, dass man sie selbst verwahren kann – ohne Drittpartei. Eigenverwahrung bedeutet jedoch auch Eigenverantwortung. In diesem Blog-Beitrag erfährst du, welche Verwahrmöglichkeiten es gibt, wo die Unterschiede liegen und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen. Nachfolgend erkläre ich dir vier gängige Methoden, um Kryptowährungen …

Websites erstellen mit KI & No-Code – Chancen und Herausforderungen

Sind KI und No-Code-Tools die Zukunft des Webdesigns? Kann plötzlich jeder im Handumdrehen seine eigene Website ohne jegliche Programmierkenntnisse bauen? Neben grossen Chancen bringen diese revolutionären Tools auch einige Herausforderungen bei der Erstellung von Websites mit sich. KI & No-Code als Game-Changer für kreative Website-Projekte HTML, CSS, JavaScript, Back- und …