Die Magie der Agilität und rettet sie unsere Unternehmen?

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt suchen viele Unternehmen nach magischen Lösungen, die ihre Herausforderungen wie von Zauberhand über Nacht lösen sollen. Kann und wird Agilität jegliche Probleme in Unternehmen lösen? Meine Erfahrungen zeigen, dass Agilität oftmals gleich gesetzt wird mit der Idee alles tun und lassen zu können, was für …

Verpasst die Baubranche den Anschluss an die digitale Revolution?

Die Baubranche befindet sich im Aufbruch in die Ära der Digitalisierung, wobei einige Vorreiter bereits transformative Schritte unternehmen. Doch für die Mehrheit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) steht diese Entwicklung noch bevor. Die zentrale Frage lautet: Wie sollten Unternehmen mit dieser rasanten Veränderung umgehen?

IPFS und Filecoin als Wegbereiter des WEB 3.0

Am 9. März 2023 kam es zu einem fast 9 stündigen Ausfall von Dropbox weltweit. Das ganze war ein Fehler im Cloud Front Service von Amazon Webservices (AWS). Wie viele Anbieter setzte auch Dropbox auf die scheinbar unbegrenzte Infrastuktur des Internetriesens. In der gleichen Zeit war auch Netflix, Reddit sowie …

KI verändert das Business: Am Beispiel einer Übersetzungssoftware

Übersetzungssoftware – langweilig? weit gefehlt! Gerade die Übersetzungssoftwaren, -tools oder -dienste zeigen eindrucksvoll, wie gross der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf das Business ist und wie stark sich Dienstleistungen weiterentwickelt haben. Die rasante Entwicklung ist beeindruckend. Willkommen in der digitalen Kommunikation!  

Auskunftsbegehren: Sind Dokumente mit Personendaten herauszugeben?

Das neue schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) ist seit dem 1. September 2023 in Kraft, um ein gleichwertiges Datenschutzniveau mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu schaffen. Das Auskunftsrecht der betroffenen Person ist in beiden Rechtsordnungen ein zentrales Instrument. Muss der Verantwortliche in seiner Antwort auf ein Auskunftsersuchen auch Kopien von Dokumenten zur …

Belangloser Datenschutz …

Ein Normalsterblicher mutiert zum Datenschutzbeauftragten, sieht darin zunächst «ein Buch mit sieben Siegeln» und erkennt die Bedeutung für die Menschheit. Eine Menschheit, die Freiheit des Einzelnen schätzt und gleichzeitig ihre Rechte einfordert. Wie das zusammenpasst und welche Bedeutung Datenschutzbeauftragte für die Gesellschaft haben, zeigt dieser Blogbeitrag.