Erfolgsfaktoren der Organisationsentwicklung

Organisationen sind heutzutage einem äusserst dynamischen Marktumfeld ausgesetzt. Die Digitalisierung erhöht massiv die Geschwindigkeit, in welcher sich Organisationen weiterentwickeln und neuen Marktanforderungen anpassen müssen. Doch wo liegen die Grenzen einer Organisationsentwicklung, wenn die Unterstützung des Managements fehlt? In diesem Blog möchte ich ausführen, weshalb die Unternehmenskultur und die agile Transformation …

Ältere Mitarbeitende in der agilen Transformation – passt das?

Ältere Mitarbeitende gelten in der agilen Transformation gemeinhin als besondere Herausforderung. Entgegen dieser weit verbreiteten Meinung sind sie in diesem Prozess jedoch äusserst wichtig und wertvoll. Eine Auswahl von Argumenten aufgrund eigener Beobachtungen, Erfahrungen und Diskussionen zeigt, wieso ältere Mitarbeitende entscheidend zum Gelingen der agilen Transformation beitragen.

Chatbots und Live Chats – Zukunft des Kundenservice?

In der heutigen digitalen Welt spielen effiziente Kommunikationsmittel eine immer wichtigere Rolle, insbesondere im Kundenservice. Nebst den traditionellen Kommunikationsmitteln stehen zwei Technologien im Zentrum: Chatbots und Live Chats. Beide bieten einzigartige Vorteile, bringen jedoch auch spezifische Herausforderungen mit sich. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die richtigen Kommunikationsmittel zu definieren, um …

Das neue Datenschutzgesetz – Betrifft es auch mich?

Am 01.09.2023 ist das neue Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft getreten. Das neue Gesetz bringt Änderungen für die Bearbeitung von Personendaten mit sich. Aber was bedeutet „Datenschutz“ eigentlich und was bedeutet es für mich als Person und Arbeitnehmer/in? In diesem Beitrag versuchen wir Ihnen das Thema näher zu bringen.

AI trifft auf Agile: Chance oder Wunschdenken?

In der heutigen Welt schreitet die technologische Entwicklung schnell voran. Künstliche Intelligenz (AI) nimmt immer öfters Platz ein im Arbeitsalltag, sei dies für Analysen, Prognosen oder Automatisierungen. Gleichzeitig halten agile Methoden immer mehr Einzug in Unternehmen mit dem Ziel, flexibler und schneller auf Markt- und Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Liegt …

Digitale Transformation in der Gemeindeversammlung: Chancen für die Präsentation von Budgets

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Lebensbereiche erfasst und verändert. Auch in den Gemeindeverwaltungen bieten sich durch innovative Technologien zahlreiche Chancen zur Optimierung von Prozessen. Ein besonders sensibler Bereich, der von dieser Entwicklung profitieren kann, ist die Präsentation der Budgetzahlen. In diesem Blogbeitrag beleuchte ich, welche Möglichkeiten …