Erfolg hat drei Buchstaben: TUN

Johann Wolfgang von Goethe hat es mit drei Buchstaben TUN auf den Punkt gebracht: Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenten Handelns; „Erfolg hat drei Buchstaben: TUN“ ist so einfach und wahr. Dies gilt im Kleinen sowie auch bei komplexen Aufgabenstellungen wie der Enterprise Architektur wo es gibt es …

Mein Weg vom Skeptiker zum Agile-Enthusiasten

Was die Kolleg*innen bei der Software-Entwicklung längst verinnerlicht hatten, war bei der Betriebs IT noch Neuland: Vorhaben nach der agilen Methode SCRUM abzuwickeln. Wie ist das gelungen und was waren meine Schritte? Erster Kontakt mit agilen Methoden Kurz nach meinem Studienabschluss im Jahr 2000 kam ich mit agilen Methoden wie …

Windows 365 Link – Die Zukunft des Cloud-PCs

Mit Windows 365 Link definiert Microsoft den Zugriff auf digitale Arbeitsplätze völlig neu. Dieses speziell für Windows 365 entwickelte Gerät bringt die Leistungsfähigkeit eines Cloud-PCs direkt auf den Schreibtisch – sicher, flexibel und skalierbar.  Was ist Windows 365 Link? Mit dem Windows 365 Link bietet Microsoft eine neue Art von …

Agile IT-Strategie – geht das?

In Zeiten der Digitalisierung ist eine durchdachte IT-Strategie für Unternehmen unverzichtbar. Sie sorgt dafür, dass technologische Investitionen optimal auf die Geschäftsziele abgestimmt sind, Effizienz gesteigert wird und Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Während Agilität in der Softwareentwicklung längst zum Standard geworden und nicht mehr wegzudenken ist, stellt sich die Frage: Kann eine …

Das elektronische Patientendossier (EPD) – Ein Schritt in die digitale Gesundheitszukunft

Die Digitalisierung verändert alle Bereiche unseres Lebens – auch das Gesundheitswesen. Eine wichtige Innovation ist das elektronische Patientendossier (EPD). Es ist nicht nur ein Werkzeug, um medizinische Daten zentral verfügbar zu machen, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer effizienteren, patientenzentrierten Gesundheitsversorgung. Doch wie funktioniert das EPD, welche Vorteile bringt …

IoT Connectivity: Die eSIM der Zukunft

IoT Geräte, welche weltweite Konnektivität benötigen, wie zum Beispiel Asset Tracker, Realtime Monitoring Geräte oder vernetzte Automobile, leiden im Rollout an der komplexen globalen Welt der Konnektivitäts-Dienstleistern. Im Dschungel von Roaming Agreements, lokalen Gesetzen, MNO’s und technischen Hürden ist der neue eSIM Standard SGP.32 ein Silberstreifen am Horizont.

Digitaler Wandel als KMU – mehr als nur Technologie

In der heutigen, sich schnell verändernden Welt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, mit den rasanten Marktveränderungen Schritt zu halten. Der digitale Wandel ist in aller Munde, doch für KMU bedeutet er weit mehr als nur die Einführung neuer Technologien. Es geht um eine grundlegende Veränderung der …