DevOps im IT-Provider Business

DevOps wird häufig im Kontext der klassischen Softwareentwicklung betrachtet. Doch weshalb sollte man die Vorteile der DevOps Prinzipien nicht auch in anderen Geschäftsfeldern nutzen? Ein Bericht aus der Praxis eines IT-Providers.

DevOps mit Lieferanten – Wo bleibt der Flow?

In der heutigen Zeit spricht praktisch jeder von Agilität. Der Kunde soll kontinuierlich und regelmässig eine funktionierende Software ausgeliefert bekommen. Mit der Abhängigkeit zu externen Lieferanten besteht die Gefahr, dass die Agilität nicht mehr gewährleistet ist. Aus diesem Grund möchte ich aufzeigen, wie man trotz Abhängigkeit agil bleiben kann. Klassische …

Statistische Kontrolle über den Lauf der Dinge

Zwei Variablen welche in einer starken Beziehung zueinander stehen sind deswegen noch nicht kausal miteinander verbunden. Im Rahmen von automatisierten Entscheidungen kann die Verwechslung von Korrelation und Kausalität verheerende Folgen haben. Für eine zuverlässige Automatisierung sind statistisch stabile Prozesse unabdingbar. «Die Zahl der Schulanfänger in Hamburg (1) hat eine hohe …

Schlechte Noten? Klar! Du wohnst ja in…

Als Vater von drei Kindern im Schulalter stelle ich mir seit Anfang meines CAS Studiums an der HSLU nun die Frage, ob ich bei der Wahl meines Wohnorts anno 2004 einen Fehler begangen habe, oder ob ich die richtige Wahl getroffen habe. Ich will doch durch meine Entscheidung nicht die …

Shadow IT vermeiden im Zeitalter von SaaS

Im Zeitalter von SaaS Lösungen fällt es dem Endbenutzer immer einfacher eine Lösung einzukaufen. Oftmals wird die interne IT deshalb gar nicht mehr miteinbezogen. Treten bei der Implementierung dann Probleme auf, führt kein Weg an der internen IT vorbei. Diese muss dann teilweise mühselig und unter Zeitdruck das wankede Schiff …

Datenschutz und Cloud – Widerspruch oder Symbiose?

Im Zusammenhang mit dem Thema Cloud polarisiert wohl kein Thema so stark wie der Datenschutz. Dabei sind die Vorgaben des Datenschutzgesetzes (DSG) sowohl bei On Prem Services als auch bei Cloud Services einzuhalten. Ist die Verarbeitung von Personendaten On Prem per se sicherer? Nicht unbedingt – bei der Verarbeitung in …

Cloud Konsens – Warum nicht Nonsense?

Wohl kein Thema im Bereich der IT ist aktuell so stark vertreten wie die Cloud mit all ihren modernen Schlagworten und teilweise kryptischen Abkürzungen. Jede Hierarchiestufe vom Business User über den Engineer bis zum CEO hat eine meist klare Meinung und beteiligt sich aktiv an Diskussionen. Doch sprechen sie auch …