Durch Agilität im Digital Banking zu mehr Kundenzufriedenheit

Das Digital Banking hat die Art, wie Banken und ihre Kundinnen und Kunden interagieren, massgeblich verändert. Früher war es notwendig, für eine Kontoeröffnung eine Filiale zu besuchen, heute reichen wenige Klicks im Kundenportal. Die Digitalisierung bringt jedoch auch Herausforderungen: Kundinnen und Kunden erwarten Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und schnelle Anpassung. Wie …

Cloud oder nicht Cloud, das ist hier die Frage!

Jeder wird es tun oder macht es bereits. Sich die Frage stellen, in die Cloud, oder nicht? Sei es für eine Applikation, Serverlandschaften oder ganze Plattformen. Aber ist das wirklich immer sinnvoll, effizient und/oder kostengünstiger? Ausserdem, wie sieht es mit dem Datenschutz aus? In diesem Blogbeitrag werden die Vor- und …

Cloud mit allem? Mit extra Finops!

In der heutigen digitalen Ära ist die Cloud nicht mehr wegzudenken. Sie bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und Innovationspotenzial. Unternehmen können schnell auf wechselnde Marktbedingungen reagieren und neue Produkte oder Dienstleistungen schneller auf den Markt bringen. Doch mit den Möglichkeiten wachsen auch die Herausforderungen, insbesondere bei den Kosten. Hier kommt FinOps ins …

IoT in der Cloud

Mit verschiedenen IoT-Geräten werden heutzutage unterschiedliche Komponenten wie Smart Homes, autonome Fahrzeuge und industrielle Maschinen mit der Cloud verbunden. Die Cloud dient dabei als Zentrale für das Sammeln, Analysieren und Verwalten von Daten. Mit diesem Blog zeige ich euch die Vor- und Nachteile der Technologie auf und werfe einen Blick …

SPITEX BERN – gemeinsam digital mit der Kundenplattform OXOA

Was in vielen Branchen bereits etabliert ist, hält nun auch in der Spitex Einzug. Die Kund*innen der Spitex Bern haben neu die Möglichkeit über die App OXOA digital auf die geplanten Pflegeeinsätze zuzugreifen. Die digitalisierte Welt soll das Pflegepersonal nebst dem Pflegenotstand unterstützen und nicht herausfordern. Meine persönliche Erfahrung an …

Daten und digitale Transformation: Der Schlüssel zum Erfolg

In einer agilen Welt sind fundierte Entscheidungen zentral. Daten bilden die Grundlage. Doch insbesondere Traditionsunternehmen scheitern an systematischer Datennutzung. Die Ursache? Veraltete Systeme und fragmentierte digitale Lösungen, die ohne klares Zielbild eingeführt wurden. Sie führen zu ineffizienten Prozessen, hohen IT-Kosten und manuellen Workarounds. Das Ergebnis? Fehlende Skalierbarkeit, steigende Fehleranfälligkeit und …