Gesichtserkennung und Datenschutz – geht das zusammen?

Seit März 2020 stehen unser Kaufverhalten, Familienleben sowie Büroalltag mehrheitlich Kopf und das physische Kollaborieren still. In fast jedem Haushalt sind Webcams und Mikrofone- für Videocall-Softwares freigegeben worden. Die Digitalisierung hat in Unternehmen, Schulen, Altersheimen, Verwaltungen und Regierungen auf einen Schlag Einzug gehalten. Was zuvor jahrelang als nicht nötig oder …

Quantum Computing einfach erklärt

Quanten Computing ermöglichen bereits heute schon schnellere, effizientere und Leistungsstärkere Verarbeitung von Daten. Doch was kann ein Quanten Rechner und was bringt uns dieser technologische Fortschritt?

Patient*in 01000100 01000010 01001001 00110001 00110000

Während die erste Welle der Covid-19 Pandemie über den Globus schwappte, hat sich gezeigt, dass der elektronische Datenaustausch zwischen den Spitälern, Kantonen und dem Bund mangelhaft ist. Wir erinnern uns nur zu gut an die nationale Panik durch eine Falschmeldung des Bundesamts für Gesundheit (BAG) über den vermeintlichen Tod eines unter …

Drei Aspekte, die bewusst zu mehr Familienzeit verhelfen

Delegation an smarte Helfer, striktes Timeboxing bei Smartphone-Nutzung und bewusster Rückzug verschaffen im Alltag einen neuen innovativen Lebensstil und legen das Augenmerk auf diejenigen menschlichen Interaktionen, die wirklich wichtig sind – mehr Zeit mit der Familie. Lesen Sie hier, wie auch Sie mehrere Stunden täglich an qualitativer Familienzeit gewinnen können.