Ältere Mitarbeitende in der agilen Transformation – passt das?

Ältere Mitarbeitende gelten in der agilen Transformation gemeinhin als besondere Herausforderung. Entgegen dieser weit verbreiteten Meinung sind sie in diesem Prozess jedoch äusserst wichtig und wertvoll. Eine Auswahl von Argumenten aufgrund eigener Beobachtungen, Erfahrungen und Diskussionen zeigt, wieso ältere Mitarbeitende entscheidend zum Gelingen der agilen Transformation beitragen.

AI trifft auf Agile: Chance oder Wunschdenken?

In der heutigen Welt schreitet die technologische Entwicklung schnell voran. Künstliche Intelligenz (AI) nimmt immer öfters Platz ein im Arbeitsalltag, sei dies für Analysen, Prognosen oder Automatisierungen. Gleichzeitig halten agile Methoden immer mehr Einzug in Unternehmen mit dem Ziel, flexibler und schneller auf Markt- und Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Liegt …

Die Magie der Agilität und rettet sie unsere Unternehmen?

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt suchen viele Unternehmen nach magischen Lösungen, die ihre Herausforderungen wie von Zauberhand über Nacht lösen sollen. Kann und wird Agilität jegliche Probleme in Unternehmen lösen? Meine Erfahrungen zeigen, dass Agilität oftmals gleich gesetzt wird mit der Idee alles tun und lassen zu können, was für …

Vernetztes Wohnen: Smarthome-Innovationen mit Matter?

Im Smarthome Umfeld gibt es schon länger so viele verschiedene Protokolle und Kommunikationsmöglichkeiten, da den Überblick zu haben bzw. immer die passenden und kompatiblen Geräte zu kaufen ist eine echte Herausforderung. Matter wurden vor gut einem Jahr veröffentlicht, um in diesem Chaos etwas Ordnung zu schaffen. Doch wer steckt da …

Die Zukunft ist jetzt: Die TOP 5 IT-Trends für 2024!

Die IT ist ein Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg. Sie ermöglicht innovative Geschäftslösungen, hohe Kundenzufriedenheit und starke Wettbewerbsvorteile. In diesem BLOG-Beitrag präsentiere ich ihnen, die aus meiner Sicht fünf IT-Trends für das Jahr 2024, die die IT-Welt verändern werden. Diese Trends sollten sie im Auge behalten, um ihr Unternehmen fit für …

Die Agile Transformation im Schatten des hierarchischen Denkens

Agilität ist aktuell mehr als nur ein Schlagwort. Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, sich agiler aufzustellen, um den dynamischen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Als Abteilungsleiter und «People Manager» stehe ich an vorderster Front einer herausfordernden agilen Transformation. Wir sind die erste Organisationseinheit in dieser Transformation, die den Wandel von …

Parental Leadership – als Vater zum besseren Chef

Mit 10 lehrreichen Jahren in der Leitung und über 6 wunderbaren Jahren als Vater, sehe ich tagtäglich unzählige Parallelen vom Eltern sein und gutem Leadership in der Arbeitswelt. Das gleiche Bild zeigten auch diverse Leadership- und Erziehungsworkshops, welche ich in den letzten Jahren besuchte. Inzwischen bin ich überzeugt, dass elterlichen …

Flexibilität gewinnt: Drei Ideen zur Agilität in klassischen Projektstrukturen

In der heutigen schnelllebigen und dynamischen Geschäftswelt sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Mit agilen Vorgehensweisen lässt sich die gewünschte Flexibilität erreichen. Das klassische Projektmanagement bietet solide Strukturen und klare Prozesse. Die Herausforderung ist es, diese Ansätze in Einklang zu bringen. Der Ruf nach mehr Agilität im Projektmanagement …