Agile Transformation: Warum Veränderung im Kopf beginnt

Agile Transformation ist mehr als nur ein Buzzword. Sie erfordert nicht nur neue Prozesse, sondern vor allem einen grundlegenden Wandel in der Denkweise. Doch wie gelingt dieser Wechsel vom traditionellen Hierarchiedenken hin zu einem agilen Mindset? In diesem Beitrag zeige ich, warum der Erfolg einer agilen Transformation im Kopf beginnt …

Versicherungen im Wandel: Mit der Cloud-Technologie in die Zukunft?

Viele Versicherungen müssen ihre IT-Infrastruktur modernisieren, um in einer zunehmend digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Cloud bietet eine flexible und skalierbare Lösung, um Automatisierung, ein besseres Kundenerlebnis und schnellere Innovationen zu ermöglichen. Doch wie können Versicherungen dieses Potenzial effektiv nutzen und welche Herausforderungen müssen sie überwinden, um die digitale …

Future Skills für IT-Leader: Welche Fähigkeiten zählen wirklich?

Die digitale Transformation stellt IT-Leader vor neue Herausforderungen. Welche Fähigkeiten werden benötigt, um in der sich rasant verändernden Technologielandschaft erfolgreich zu sein? Empathie, Agilität und technologische Kompetenz sind nicht nur Schlagworte, sondern die Basis für nachhaltige Führung. Erfahre, wieso für mich, diese drei Skillsets der Schlüssel zum Erfolgreichen IT-Leader sind.

Agilität trifft auf traditionelle Planung

In der modernen Geschäftswelt ist das Zusammenspiel zwischen Business und IT eine der grössten Herausforderungen. Unternehmen müssen ihre IT-Strategien an die dynamischen Marktanforderungen anpassen. Oft prallen dabei zwei Welten aufeinander: das Business, das traditionell nach dem Wasserfallmodell plant, und die IT, die agile Methoden wie SAFe nutzt, um flexibel auf …

Spielend agil: Dank Minecraft zum Scrum-Profi?

Agilität ist heutzutage in aller Munde. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, agile Prinzipien effektiv zu vermitteln und eine agile Transformation voranzutreiben. Um ihre zukünftigen „Agile Leaders“ auszubilden, greifen sie zunehmend auf spielerische Ansätze zurück. Weshalb dadurch auch ein Ableger eines beliebten Onlinespieles seinen Weg in Workshops und Schulungen gefunden …

Agilität durch Struktur: Ein Feuerwehransatz für IT-Teams

Die Feuerwehr demonstriert, dass Agilität nicht nur ein modernes Konzept ist, sondern seit Jahren fest in ihren Prozessen verankert. Mit klaren Rollen, strukturierter Vorgehensweise und flexibler Anpassung an dynamische Situationen schafft sie Effizienz und Sicherheit. IT-Teams können von diesen Prinzipien lernen, um Projekte agiler und erfolgreicher zu gestalten. Denn wie …